Sattelzug kippt in Kurve auf Blaubeurer Steige um
Am Samstag, gegen 10.40 Uhr, kam ein Baustellenfahrzeug nicht an seinem Zielort an. Der Sattelzug kippte in einer Kurve in der Blaubeurer Steige um.

Umsonst und Draußen: Samba-Gruppe Gato Sorriso spielt im Roxy-Biergarten
Gato Sorriso, die Rio-Samba-Gruppe der Universität Ulm, spielt am Sonntag, 21. Juli, im Roxy-Biergarten in Ulm. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

52. Jahrestag der Universität Ulm: Festakt zwischen Hochschulpolitik, Internationalisierung und Preisen
Zum Ende des Sommersemesters hat die Ulmer Universität ihren 52. Jahrestag mit einem Festvortrag und Ehrungen gefeiert – darunter gleich zwei Uni-Medaillen. Universitätspräsident Professor Michael Weber nutzte den Jahrestag, um auf wichtige Ereignisse aus Universität und Hochschulpolitik hinzuweisen.

Sommerhitze kehrt zurück
Der Hochsommer fasst nach und nach in ganz Deutschland wieder Fuß. Mit den Temperaturen geht es deutlich aufwärts, ab dem Wochenende werden 30 Grad und mehr erreicht. Anfangs sind noch Schauer und Gewitter dabei.

Pokalfieber in Ulm: Bereits 14 500 Tickets für Pokalderby des SSV Ulm 1846 gegen 1. FC Heidenheim weg
Ulm und die Region sind wieder im Pokalfieber: Der SSV Ulm 1846 konnte bereits bis zum Ende des ersten öffentlichen Vorverkaufstag 11 500 Tickets verkaufen. Der FC Heidenheim erhielt ein Kontingent von rund 3000 Tickets. Sollten die Gäste Ihr Kontingent komplett absetzen, darf sich der Verein bereits heute über 14 500 verkaufte Tickets freuen. Das DFB-Pokalspiel des SSV Ulm 1846 gegen den 1. FC Heidenheim findet am Samstag, 10. August, statt. Anpffi ist um 18.30 Uhr.

Gänstorbrücke in Ulm ist für Fahrzeuge über 24 Tonnen gesperrt
Die Gänstorbrücke wird - wie vergangenen Monat angekündigt - für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis maximal 24 Tonnen beschränkt. Die ersten Schilder werden jetzt angebracht.

Wohnheim-Bewohner verletzen sich mit Messer und Baseballschläger
Auf dem Gelände einer städtischen Obdachlosenunterkunft in Neu-Ulm kam es Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr, zu einer Streitigkeit zwischen insgesamt sechs Bewohnern.

Zahlreiche Straftaten bei Verkehrskontrolle aufgedeckt
Zahlreiche Straftaten traten bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag in Neu-Ulm zu Tgae.

Renitenter Patient schlägt Arzt
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei eine Randale in einer Arztpraxis in der Neu-Ulmer Innenstadt gemeldet.

71-Jährige will Streit schlichten - 29-Jähriger verletzt Rentnerin mit Kopfstoß
Bereits am Mittwochmittag, gegen 13 Uhr, verletzte ein 29-jähriger Mann eine 71-jährige Frau im Bereich der Herbststraße in Vöhringen. Die Seniorin wollte den Streit zwischen dem Mann und seiner Partnerin schlichten.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen