Martin Rivoir: Land hat kein Geld für Sanierung des Donaustadions
Mit großer Enttäuschung reagiert der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir auf die Aussagen im jüngst abgeschlossenen Solidarpakt Sport IV.

Fast 1500 Einsätze für den Ulmer Rettungshubschrauber
Im Jahr 2020 startete der Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ genau 1 478 Mal zu Einsätzen in der Region, das sind zwei Prozent mehr als im Vorjahr 2019. Der Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung ist am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus stationiert und feiert im Jahr 2021 sein 50-jähriges Jubiläum.
Text/Foto: Thomas Heckmann


Karine Gaule zur neuen stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Ulm gewählt
Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm haben in ihrer öffentlichen Sitzung Karine Gaule einstimmig zur neuen stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Ulm gewählt. Das Wirtschaftsministerium hat den Beschluss jetzt genehmigt.

Grüne: Kulturzuschüsse für Programm "Stürmt die Burg" auch für Techniker und andere Dienstleister verwenden
Das Budget für das Programm "Stürmt die Burg" - die Grünen schlagen 75.000 Euro vor - soll nicht ausschließlich für Gagen verwendet darf, sondern auch für die Bezahlung der Bühnentechnik und vergleichbarer Dienstleistungen, da auch die Berufsgruppen unter den Corona-Beschränkungen leiden. Das haben die Gründen im Ulmer Gemeinderat beantragt.

Stahlplatte kracht auf Fuß
Am Dienstag ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein Betriebsunfall in einer Maschinenbau-Firma in Senden.

30 000 Euro Sachschaden nach Auffahrunfall
Am vergangenen Montag, gegen 16.25 Uhr, übersah der 45-jährige Fahrer eines Sattelzuges, dass ein weiterer Sattelzug vor ihm an der Ampel der Inhoferkreuzung in Senden halten musste.

Martin Rivoir: Einsteins-Gedenkzahlen besser vor Taubendreck schützen
Mit dem Bau der neuen Bahnhofspasssage wurde am Treppenaufgang zu den Sedelhöfen die Installation der Jahreszahlen von Albert Einsteins Leben geschaffen. Bereits nach wenigen Monaten sind die Zahlen mit Taubenexkrementen verunreinigt, moniert der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir und bittet um Abhilfe.

Pflegedirektorin Silvia Cohnen verlässt Uniklinik Ulm auf eigenen Wunsch vorzeitig
Die Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Ulm, Silvia Cohnen, verlässt das Klinikum auf eigenen Wunsch. Bis zur Nachfolgeregelung durch den Aufsichtsrat übernimmt ihre bisherige Stellvertreterin, Jelena Kunecki, die Funktion der Pflegedirektorin.

Fahrrad im Wert von 3.500 Euro gestohlen
In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde ein schwarz-braunes Herrenrad der Marke Morrison im Wert von 3.500 Euro entwendet.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen