ratiopharm ulm holt sich mit 89:76-Erfolg gegen Hamburg vierten Sieg in Folge
ratiopharm ulm hat dank konsequenter Verteidgung und viel Effizienz mit 89:76 gegen die Hamburg Towers gewonnen. Die Ulmer Basketballer feierten damit den vierten Sieg in Folge.

Thomas Kienle verteidigt Eisenmann: Filius und Rivoir sollen beim Donaustadion bei Fakten bleiben
Weit weg von den Fakten sieht Thomas Kienle, Vorsitzender der Ulmer CDU-Stadtratsfraktion und Kandidat der CDU im Wahlkreis 64 Ulm, die gemeinsamen Aussagen der Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir zum Donaustadion, in dem sie - wie von ulm-news berichtet - in "grün-roter Harmonie Sportministerin Susanne Eisenmann die Verantwortung an der ausstehenden Sanierung geben".

5.000 Euro Schaden nach Unfallflucht
Ein nicht unerheblicher Schaden entstand von Mittwoch auf Donnerstag bei einem Unfall im Ulmer Donautal.

Hauswände besprayt
An mehreren Gebäuden hinterließ ein Unbekannter von Sonntag auf Montag seine Schmierereien in Gögglingen.

SSV Ulm 1846 schafft nur 1:1-Unentschieden gegen TuS Rot-Weiss Koblenz
Im Nachholspiel gegen die TuS Rot-Weiss Koblenz kam der SSV Ulm 1846 am Mittwochabend im Donaustadion über ein aus Ulmer Sicht enttäuschendes 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Gegen die aggressiv auftretenden Gäste aus Koblenz konnte der SSV seine Überlegenheit in der zweiten Halbzeit nicht nutzen. Der Schütze des einzigen Treffers für die Spatzen war Tobias Rühle.

Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard verlässt überraschend die IHK Ulm
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Max-Martin W. Deinhard, verlässt die IHK Ulm zum Ende des Jahres. Er wechselt zum Jahresbeginn 2022 als Hauptgeschäftsführer zu einer IHK im Nordwesten Deutschlands. Der 39-jährige Max-Martin Deinhard hatte vor gut einem Jahr die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer von Otto Sälzle übernommen.

Coronavirus: Häusliche Isolation wieder auf 14 Tage erweitert
Nachdem der Präsenzunterricht für viele Klassen wieder möglich ist und das Thema Virusmutationen eine zunehmende Rolle spielt, hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Änderungen bei den Quarantänebestimmungen erlassen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Naturstrom setzt bei Direktvermarktung auf Wilken
Mit dem ersten Rechnungslauf hat die Naturstrom AG jetzt die Branchensoftware Wilken ENER:GY erfolgreich in Betrieb genommen. Mit dieser Lösung werden künftig alle Prozesse rund um die Direktvermarktung abgebildet, von der Marktkommunikation bis zur Abrechnung inklusive der Nebenbuchhaltung.

1,43 Millionen für das Solebecken im Bad Blau
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat 1,43 Millionen Euro für die Sanierung des Solebeckens im Freizeitbad Bad Blau bewilligt. Das teilt die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer mit.

Unterstützung auf dem Weg zur Doktorarbeit
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet ab dem kommenden Sommersemester ein Promotionskolloquium an, das den Doktorandinnen und Doktoranden der Hochschule und ihren Betreuenden einen fachübergreifenden wissenschaftlichen Austausch ermöglicht. Teilnehmen können Promovierende aller Fakultäten und in jeder Phase der Dissertation; Starttermin ist der 9. April 2021.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen