Warnstreiks in der Baustoffindustrie von Baden-Württemberg möglich
Die IG BAU fordert 5,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt für 15 000 Beschäftigte im Baugewerbe in Baden-Württemberg. Nun drohen Streiks. Das teilt IG BAU-Regionalleiter und Warnstreik-Koordinator Andreas Harnack mit.

Sensoren messen Besucherströme in Innenstadt von Ulm
Manchmal helfen schon kleine Hinweise, um eine gute Entscheidung zu treffen: Mit Hilfe von acht Sensoren können Besucher*innen in Ulm erkennen, an welchen Orten der Innenstadt mehr oder weniger los ist. Die entsprechende Karte ist über ulm.de abrufbar und zeigt in grünen und gelben Wolken, wie hoch das aktuelle Besucheraufkommen an acht Schlüsselpunkten der Ulmer City ist.

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm weiterhin über 50
Im Landkreis Neu-Ulm gehen die Corona-Neuinfektionen nur langsam zurück. Der Landkreis ist bei der 7-Tage-Inzidenz weiterhin über der Grenz von 50, aktuell bei 54,8.

Landratsamt Neu-Ulm: Public Viewing-Veranstaltungen können nicht statt finden
Am 11. Juni ist Anstoß für die Fußball- Europameisterschaft. Beim gemeinsamen Fußballschauen und mit Blick auf das beliebte Public Viewing im Landkreis Neu-Ulm sind aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie die Regelungen der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zu beachten. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

SSV Ulm 1846 gegen FC 08 Homburg: Letztes Heimspiel vor 500 Fans
Zum letzten Heimspiel der Saison, am Samstag, 12. Juni, gegen den FC 08 Homburg kehren die Zuschauer ins Donaustadion zurück. Die Tickets müssen im Internet erworben werden, einen Verkauf am Spieltag wird es nicht geben.

Mit zwei Promille auf Rad unterwegs
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein schlangenlinienfahrender Radfahrer in der Wileystraße gemeldet.

Elefantenrennen auf A 7
Insgesamt vier Minuten brauchte ein Fahrer eines Sattelzugs, um am Dienstagnachmittag zwei andere Sattelzüge auf der A 7 zu überholen.

Unfall nach Aquaplaning
Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag auf der A 7 zwischen dem Dreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Nersingen entstand rund 13.000 Euro Sachschaden.

Auf Seitenstreifen überholt und Unfall verursacht
Keine gute Idee hatte ein 29-Jähriger, als er am Dienstagvormittag auf der A 7 bei Vöhringen wegen eines Staus vor sich auf den Seitenstreifen fuhr, um dort an den haltenden Fahrzeugen vorbeizufahren.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen