Ulm News, 30.09.2021 14:46
Liebesbetrüger erbeutet mehrere zehntausend Euro
Bei der Polizeiinspektion Sonthofen kam ein Fall von „Love Scamming“ zur Anzeige. Der Liebesbetrüger ergaunerte sich mehrere zehntausend Euro von einer Frau.
Im Juli lernte eine 57-jährige Sonthoferin über eine Social-Media-Plattform einen vermeintlichen Liechtensteiner kennen, der vorgab, als Chef einer Bohrinsel in Kuwait zu arbeiten. Nachdem sich der Mann das Vertrauen der 57-Jährigen erschlichen hatte, gab er vor, dass er sich auf dem Weg in die Heimat befände. Aus Furcht vor Überfällen hätte er sämtliche seiner Wertsachen in einem Paket an die Geschädigte geschickt. Der Heimweg gestaltete sich dann aufgrund von angeblichen Quarantänemaßnahmen, Zollgebühren und sogar wegen einer Inhaftierung so schwierig, dass ihn die Geschädigte wiederholt auslösen sollte. Insgesamt überwies die Frau mehrere Zehntausend Euro an unterschiedliche Konten im Ausland. Erst als sie sich Geld von einer Verwandten leihen wollte, um weitere Forderungen zu erfüllen, wurde sie von dieser auf die als „Love-Scamming“ bekannte Betrugsmasche hingewiesen. Die weiteren Ermittlungen hat die Kripo Kempten übernommen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen