Gefahr von Corona für Senioren
Das Coronavirus plagt die Welt inzwischen seit fast zwei Jahren und bestimmt immer noch den Alltag von sehr vielen Menschen.

Gesundheit im Zeitalter der Digitalisierung
Das Thema Gesundheit ist in den letzten Jahren immer weiter in den Vordergrund des gesellschaftlichen Fokus gerückt.

Bezahlte Internet-Ware nicht geliefert
Im Bereich Weißenhorn kam es in der letzten Zeit zu mehreren Warenbetrügen über Ebay-Kleinanzeigen oder Facebook.

Feuer gelegt
Zur Mitteilung über einen Brand auf einer Baustelle neben einem Altenheim in der Hauptstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl, kam es am Mittwoch, 05.01.2022, gegen 21:10 Uhr.

Autofahrer kracht in Schrank
Mehrere Unfälie sind am Mittwoch in Jedesheim, Bettlinshausen und Bellenberg passiert. Dabei entstand Sachschaden.

"Das Niveau wird immer abgründiger" - Dekan Gohl erhält nach Impfaktion im Ulmer Münster anonyme Schreiben
Der Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl erhält nach einer erfolgreichen Impfaktion kürzlich im Ulmer Münster gegen das Coronavirus vermehrt anonyme Briefe. "Einschüchterung funktioniert aber nicht", entgegnet Gohl den anonymen Verfassern der Briefe.

Volltrunken auf A 7 unterwegs
Mit über zwei Promille ist ein Autofahrer am Mittwochabend auf der A 7 aus dem Verkehr gezogen.

Erneut kein Ulmzug und keine Kornhaustage: Doch 30 Jahre Narrenzunft Ulm wird gefeiert
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen trifft auch die Ulmer Fasnet hart. Zum zweiten Mal in der 30- jährigen Geschichte der Narrenzunft Ulm müssen die Ulmer Narrentage und damit auch der traditionelle große Narrensprung Ulmzug abgesagt werden. Ebenso können auch die beliebten Kornhaustage zur Weiberfasnet und zum Hemdglonker nicht stattfinden. Das teilt Zunftmeister Gerhard Wies von der Narrenzunft Ulm mit.

Sternsinger segnen Landratsamt in Neu-Ulm
Rund um den Dreikönigstag sind in ganz Deutschland wieder die Sternsinger unterwegs. Auch Landrat Thorsten Freudenberger wurde im Landratsamt Neu-Ulm von den drei Weisen aus dem Morgenland besucht.

Welche ETFs sind sinnvoll und worauf beim Kauf geachtet werden soll
ETFs sind börsengehandelte Indexfonds. Sie sind aller Munde, sie haben extrem an Beliebtheit gewonnen und wenn man sich ein bisschen mit ihnen auskennt, kann man von ihnen profitieren. Potenzielle Anleger stellen sich jedoch immer noch Fragen bezüglich der Kryptowährung. Welche der zahlreichen ETFs sind wirklich sinnvoll und welcher hat die beste Rendite?








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen