Dokumentarfilm "1341 Frames of Love and War" über den israelischen Fotografen Micha Bar-Am wird bei der Berlinale uraufgeführt
Ein Dokumentarfilm über israelischen Fotografen Micha Bar-Am wird am 13. Februar auf der Berlinale uraufgeführt. Zu Ulm hat Micha Bar-Am eine persönliche Beziehung.

Beim Überholen nicht aufgepasst
Zwei Fahrer wurden am Donnerstag bei einem Unfall nahe Munderkingen verletzt.

Gynäkologische Onkologie unter neuer Leitung: Professor Andreas Hartkopf übernimmt Professur an Uniklinik Ulm
Professor Andreas Hartkopf leitet seit 1. Februar 2022 den Bereich Konservative Gynäkoonkologie an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm (UKU). Er folgt damit dem Ruf auf die W3-Professur für Gynäkologische Onkologie und stärkt künftig die Versorgung von Krebspatientinnen mit innovativen Therapien in der Region.


Krebsfrüherkennung: Vorsorge in Baden-Württemberg nimmt trotz Corona zu
In der Pandemie nutzen die Baden-Württemberger wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 16 Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders stark war die Zunahme bei Mammographie-Untersuchungen. Sie stiegen um 70 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Sonderanalyse der DAK-Gesundheit für die ersten Halbjahre 2019, 2020 und 2021 – auf Basis der aktuell verfügbaren Daten.

Handwerkskammer Ulm befürchtet schlechtere Nahversorgung im ländlichen Raum
Rund 3.000 Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee stehen altersbedingt zur Übergabe an. Die Suche nach Nachfolgern ist schwierig.

Kein Schusswaffen-Einsatz zur Durchsetzung der Maskenpflicht: Stadt und Polizei reagieren auf Fake News von "Spaziergängern" und Querdenkern
Der Einsatz der Schusswaffe zur Durchsetzung einer Maskenpflicht ist ausgeschlossen, betonen Stadt Ulm und Polizei Ulm in einer gemeinsamen Pressemitteilung und reagieren damit auf Fake News und Posts von "Spaziergängern" und Querdenkern in den sozialen Medien.

VfB Friedrichshafen nach 3:2-Sieg gegen Berlin Recycling Volleys im DVV Pokalfinale
Der VfB Friedrichshafen steht im Finale um den DVV Pokal. Die Häfler gewannen am Mittwochabend in einem wahren Volleyballkrimi mit 3:2 (23:25, 25:15, 18:25, 25:14, 15:12) gegen die Berlin Recycling Volleys. Trotzdem die Häfler dezimiert antraten, waren sie im Block und im Aufschlag in den entscheidenden Momenten stärker und fügten den Hauptstädtern die erste Niederlage der Saison zu. Damit spielt Friedrichshafen am 6. März 2022 in Mannheim gegen die SVG Lüneburg um den DVV Pokal.

Ersatzgeschwächtes Ulmer Team verliert gegen Umana Reyer Venezia mit 89:79 (44:42) Punkten
Es war ein Spiel der besonderen Art: Am 12. Spieltag des 7DAYS EuroCup verlor Ulm am Mittwochabend mit einem dezimierten Kader 89:79 in Venedig. Krankheits- bzw. verletzungsbedingt fehlten am Mittwochabend neben Headcoach Jaka Lakovic und Assistant Coach Tyron McCoy auch Karim Jallow, Cristiano Felicio, Thomas Klepeisz, Nicolas Bretzel, Marius Stoll und Christoph Philipps.

Geldautomat im Supermarkt gesprengt
Die Scheiben neben der Eingangstüre wölben sich nach außen und zeigen damit, wie heftig die Druckwelle war, als am Mittwochmorgen ein Geldautomat im Memminger Stadtteil Amendingen gesprengt wurde.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen