Stefan Ilic kehrt nach Ulm zurück
Vom SC Freiburg II wechselt Stefan Ilic zurück zum SSV Ulm 1846 Fussball und hat bei den Spatzen einen Vertrag bis 2024 unterschrieben.

Stadtführung über Langenau im Fluss der Zeit
Bei der Stadtführung am Sonntag, 26. Juni mit Gudrun Rogowski steht die Historie von der ersten Besiedlung über die Klostergründung im Pfleghof bis zur Neuzeit im Mittelpunkt, wobei weniger Zahlen und Fakten, sondern Anekdoten im Vordergrund stehen.

Schöne Loungemöbel für den Outdoorbereich
Draußen entspannen und die Seele baumeln lassen – das ist im Sommer einfach herrlich! Es gibt viele verschiedene Loungemöbel auf dem Markt , aber nicht alle sind wirklich geeignet für den Outdoorbereich.

Mann randaliert im Landratsamt
Am späten Montagvormittag kam es in der Außenstelle des Landratsamtes Neu-Ulm in der Albrecht-Berblinger-Straße zu einem Polizeieinsatz.

Im Sekundenschlaf auf A 8 gegen Betonwand
Gegen eine Betonwand ist ein Autofahrer am Sonntag auf der A8 bei Ulm gefahren. kurzzeitig gesperrt werden.

Jubiläumssymposium der Universitätsklinik Ulm: Was hilft, was heilt – schon jetzt und in Zukunft?
Seit 40 Jahren steht die Universitätsmedizin Ulm für hochspezialisierte
Gesundheitsversorgung, wegweisende Forschung und exzellente Lehre. Dieses
Jubiläum feiert das Universitätsklinikum Ulm (UKU) mit einem ganztägigen
Symposium im Stadthaus Ulm am Samstag, 25. Juni 2022, von 10:00 bis circa
17:15 Uhr. Expert*innen des UKU stellen an diesem Tag aktuelle Erkenntnisse
ausgewählter Forschungs-? und Behandlungsschwerpunkte der Ulmer
Universitätsmedizin vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und
ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bald vier neue Rutschen im Donaubad Ulm/Neu-Ulm
Noch ist das große Rutschen-Geheimnis im Donaubad nicht gelüftet, aber was nun schon im Vorfeld durchgesickert ist, dürfte Rutschen-Fans aus nah und fern begeistern: vier neue Rutschen baut das Donaubad derzeit, als Ersatz für die drei alten. Einer der Höhepunkte: in einer der Rutschen können sogar drei Personen wie in einem Wettkampf gegeneinander rutschen – mit Zeitmessung.

Bauarbeiten in Reuttier Straße in Neu-Ulm beginnen
Die Bauarbeiten für die Sanierung und Umgestaltung der Reuttier Straße beginnen am 22. Juni. Der 600 Meter lange Abschnitt zwischen Finninger Straße und Meininger Allee wird ober- und unterirdisch grundlegend saniert. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 9,6 Millionen Euro.

Stadtpark in Weißenhorn: 5000 Zuhörer bei Konzert von Sido
Bei bestem sommerlichem Wetter fand am Samstagabend im Rahmen des „Stadtpark Open Air“ Weißenhorn ein Konzert von Rapper Sido vor 5000 Besuchern statt.

Betrunken Unfall verursacht
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden unter dem Einfluss von Alkohol kam es am Samstag, gegen 16:30 Uhr in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen