Rauschgiftfund bei Personenkontrolle in Neu-Ulm
Donnerstagabend wurde ein 24-Jähriger in Neu-Ulm mit Rauschgift von der Polizei erwischt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Unbekannter Täter beschädigt zehn Pkws in Neu-Ulm
Insgesamt zehn Autos wurden mutwillig in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Neu-Ulm durch einen unbekannten Täter beschädigt. Nun ermittelt die Polizei.

Gefahr für Wälder – Borkenkäfer bekämpfen
Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sollten ihre Fichtenbestände dringend auf Borkenkäferbefall kontrollieren, denn der Schädling findet bei Trockenheit ideale Bedingungen vor. Meldungen über Käferbefall nimmt die örtliche Revierleitung oder die untere Forstbehörde Alb-Donau-Kreis entgegen.

Sachschaden durch Wild: Reh kreuzt Auto
Donnerstagabend entstand ein Sachschaden am Auto eines 49-jährigen Mannes, als er während des Autofahrens Richtung Ehingen ein Reh erfasste.

Wettbewerb "a-cappella-award ulm" findet wieder statt
Er hat sich im Bereich A-Cappella und Gesang zu einem der bundesweit bedeutendsten Wettbewerbe etabliert und geht am Sonntag, 9. Oktober 2022, im Ulmer ROXY ab 17.00 Uhr in seine nächste Runde: Der a-cappella-award ulm.

Wiesn kommt schneller als man denkt – Stilexpertin gibt Tipps
Es steht fest: die Wiesn 2022 wird stattfinden. Doch wie war das nochmal gleich mit Dirndl und Tracht? Auf welcher Seite muss nochal die Schleife gebunden werden? Um modische Faux Pas zu vermeiden, klärt Personalshopperin Sonja Grau einige Mode-Fragen für die Wiesn 2022 und gibt Tipps zu den angesagten Wiesn-Trends.

Uni Ulm: neuer Auflösungsrekord bei elektronenmikroskopischer Abbildung
Einem Forschungsteam um die Ulmer Physik-Professorin Ute Kaiser ist es gelungen, organische 2D-Polymere an einem Transmissionselektronenmikroskop (TEM) auf submolekularer Ebene in bisher nie erreichter Auflösung abzubilden. Die kontrastreiche und detaillierte Abbildung macht es möglich, molekulare Defekte aufzudecken beziehungsweise auszuschließen. Dies bringt enorme Fortschritte für die Charakterisierung und Funktionalisierung dieser neuartigen Materialien, die so vielversprechend wie empfindlich sind.

Vermisster mit Hunden und Hubschrauber gesucht
Am Donnerstag und Freitag wurde ein 67-jähriger Vermisster mit einem Hubschrauber und Flächensuchhunden von der Polizei Ulm gesucht.

Mehrere Fälle von Unfallflucht bei Neu-Ulm
Zu mehreren Sachbeschädigungen an Autos, mit Unfallflucht, kam es in letzten Tagen bei Neu-Ulm. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Fast 70 km/h zu schnell – Raser erhält Anzeigen
Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Mittwochmorgen fuhr ein 24-Jähriger bei Beimerstetten fast 70km/h schneller als erlaubt. Der Mann erhielt mehrere Anzeigen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen