Neue Verkehrsregeln und Umleitungen wegen Straßensanierung in Neu-Ulm
Die Sanierung der Neu-Ulmer Reuttier Straße geht in die nächste Hauptbauphase. Mit dem Umbau kommen neue Verkehrsregeln und Umleitungen.

Ladendiebstahl in Neu-Ulm
Dienstagabend wurde ein 46-Jähriger beim Diebstahl in einem Neu-Ulmer Supermarkt erwischt. Beamten fanden bei einer anschließenden Durchsuchung des Mannes noch mehr Diebesgut.

Fahrraddiebstahl in Neu-Ulm
Diensttagnachmittag wurde einer Frau in Neu-Ulm ihr Mountainbike beim Donaubad gestohlen, obwohl sie es mit einem Schloss gesichert hatte.

Pkw-Heckscheibe mutwillig eingeschlagen
In der Nacht auf Dienstag wurde die Heckscheibe eines Pkw in Nersingen mutwillig eingeschlagen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Dieb klaut Geldbörse
In Illertissen wurde am Freitag einer 57-jährigen Frau ihre Geldbörse von einem Unbekannten gestohlen. Einen ähnlichen Vorfall soll es auch in Pfaffenhofen gegeben haben.

Betrunkener Radler stürzt und verletzt sich am Kopf
Dienstagabend kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw als ein alkoholisierter 34-Jähriger mit seinem Fahrrad gegen das Auto kippte und sich dabei am Kopf verletzte.

Neu-Ulm steht Kopf bei „Kultur auf der Straße“
Die Stadt Neu-Ulm lädt zu der Veranstaltung „Kultur auf der Straße“ im August ein. Neben regionalen Künstlern sind auch internationale Teilnehmer dabei. Das Programm verspricht eine bunte Unterhaltung mit Kunst und Musik.

Radler ohne Helm schwer verletzt
Dienstagmorgen wurde ein 62-jähriger Fahrradfahrer in Ulm schwerverletzt, nachdem er ohne einen Helm auf dem Kopf, beim Abbiegen von seinem Rad gestürzt war.

Theater, Literatur und Tanz: Das Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 steht
Eine besondere Nacht mit einem außergewöhnlichen Programm verspricht die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 am Samstag, dem 17. September, zu werden.
Sie wird zur großen Bühne für das kreative Potenzial in den Städten – und alle feiern mit. Ein Fest für alle Generationen und Genres, mit geballter Unterhaltung bis tief in die Nacht hinein.

Start am 1. September: 17. Ulmer Friedenswochen mit umfangreichem Programm
Zum 17. Mal finden die Ulmer Friedenswochen statt. 27 Gruppen aus der Region haben für den September 31 Aktionen organisiert. Begleitet werden die Friedenswochen durch Radiosendungen und zwei Ausstellungen. Interessierte können jetzt schon einen Blick in das Programm werfen. Die Friedenswochen beginnen am 1. September.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen