Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm - Verlassen der Wohnung nur mit triftigem Grund erlaubt
Die erweiterte Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm tritt ab Mittwoch, 9. Dezember, in Kraft. Demnach ist in der Zeit von 21 bis 5 Uhr das Verlassen der eigenen Wohnung nur zulässig ist, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Der Landkreis Neu-Ulm hat in den vergangenen Tagen die 7-Tage-Inzidenz von 200 Fällen pro 100.000 Einwohnern mehrmals überschritten und war nicht sieben Tage in Folge unter dem Wert von 200 geblieben.

Teva verlängert Vertrag: Arena trägt für weitere drei Jahre den Namen ratiopharm
Das Pharmaunternehmen Teva hat mit seiner Marke ratiopharm das Namenssponsoring für die ratiopharm arena um weitere drei Jahre verlängert. das teilt Peter Götz, Geschäftsführer der ratiopharm arena, von der ratiopharm arena mit. Die Vertragslaufzeit wurde zunächst für weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2024 festgesetzt.

Arbeiter stürzt von Leiter
Am Montag um 11 Uhr kam es in einem Firmengebäude in der Carl-Zeiss-Straße zu einem Arbeitsunfall.

Pressmaschine bricht Arbeiter beide Beine
Zu einem folgenschweren Unfall in einem müllverarbeitenden Betrieb ist es am Dienstagnachmittag gekommen.

ratiopharm ulm verliert im EuroCup mit 73:77 gegen Buducnost Podgorica
ratiopharm ulm schnupperte lange an der Überraschung, konnte letztlich aber gegen die sicheren Schützen von Buducnost Podgorica (Montenegro), die die wichtigen Punkte machten, nichts ausrichten. Nach der 73:77-Niederlage müssen die Ulmer Basketballer weiter um den Einzug in die Top 16-Runde im EuroCub zittern.

21 HNU-Studierende erhalten Deutschlandstipendium
21 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden kürzlich für besondere Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet.

Ausgangsbeschränkungen voraussichtlich ab Mittwoch im Landkreis Neu-Ulm
Eine landesweite Ausgangsbeschränkung tritt ab Mittwoch, 9. Dezember, in Bayern in Kraft. Diese gilt auch im Landkreis Neu-Ulm. Deshalb ist davon auszugehen, dass ab Mittwoch in der Zeit von 21 bis 5 Uhr das Verlassen der eigenen Wohnung nur zulässig ist, wenn ein triftiger Grund vorliegt.

Landkreis Neu-Ulm bei Inzidenz knapp unter 200 - 58-jährige Person stirbt an Coronavirus
Im Landkreis Neu-Ulm ist eine positiv auf Coronavirus getestete 58-jährige Person verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 197,5. Insgesamt sind 2835 bestätigte Fälle gemeldet. Von den bestätigten Fällen befinden sich im Moment 304 Personen in Quarantäne. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Mann bietet wertlose Uhren teuer an
Ein 78-jähriger Mann wurde am Montagmittag, gegen 11:30 Uhr, in der Gartenstraße in Senden von einer männlichen Person angesprochen und in ein Gespräch verwickelt.

Neu-Ulmer Jugend diskutiert online
Eine Videokonferenz für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren bieten die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Dezernent Ralph Seiffert am 15. Dezember an.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen