Ulm News, 09.12.2020 11:01
21 HNU-Studierende erhalten Deutschlandstipendium
21 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden kürzlich für besondere Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet.
In einer virtuellen Übergabefeier wurden sowohl die Stipendiat:innen als auch die Förderer aus der Region vorgestellt. Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, begrüßte die 40 Gäste und beglückwünschte die Stipendiat:innen zu ihrem Stipendium, durch das sie mit monatlich 300 Euro gefördert werden. In ihrer Rede hob sie die Bedeutung der Wissenschaft in der Gesellschaft hervor und betonte, dass die aktuellen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können.
Im Anschluss stellte Prof. Dr. Erik Rederer die 21 Stipendiat:innen und 16 fördernden regionalen Unternehmen vor. Auf die Frage, welche Bedeutung das Deutschlandstipendium für die Stipendiat:innen habe, folgten Antworten wie „Es ermöglicht mir, mich in meiner Freizeit engagieren zu können“, „Anerkennung, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet“ oder „Gute Vernetzung zu Unternehmen“.
Auch Begriffe wie „Wertschätzung“, „Sicherheit“ und „Entlastung“ fielen. Des Weiteren legten die Förderer ihre Motivation zur Förderung der Studierenden dar. Für viele regionale Unternehmen ist es besonders wichtig, in Kontakt zu leistungsfähigen und motivierten jungen Menschen zu stehen und diese auch in der Region zu halten. Andere sehen es als ihre gesellschaftliche Verantwortung an, besondere Leistung wertzuschätzen und zu fördern. Viele Firmen fördern schon seit einigen Jahren herausragende Studierende. Ein besonderer Programmpunkt der Übergabefeier war ein Schokoladen-Tasting, bei dem die Pralinenmeisterin und geprüfte Schokoladen-Sommelière Birgit Heel fünf verschiedene Schokoladensorten vorstellte. „Liebe geht durch den Magen!“, sagte Vizepräsidentin Kormann und unterstrich zum Abschied, dass man sich auch im virtuellen Raum nahe sein kann.
Finanziert werden die Deutschlandstipendien von Beurer, dem Förderverein der Hochschule Neu-Ulm, MLP, Transporeon, Endress+Hauser, Karger, PERI, der Uzin Utz AG, HARTMANN, IWL, Seifert Logistics, VR-Bank Neu-Ulm, HENSOLDT, LIQUI MOLY, teva und Zimmer MedizinSysteme.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen