Ulm News, 09.12.2020 11:01
21 HNU-Studierende erhalten Deutschlandstipendium
21 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden kürzlich für besondere Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet.
In einer virtuellen Übergabefeier wurden sowohl die Stipendiat:innen als auch die Förderer aus der Region vorgestellt. Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, begrüßte die 40 Gäste und beglückwünschte die Stipendiat:innen zu ihrem Stipendium, durch das sie mit monatlich 300 Euro gefördert werden. In ihrer Rede hob sie die Bedeutung der Wissenschaft in der Gesellschaft hervor und betonte, dass die aktuellen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können.
Im Anschluss stellte Prof. Dr. Erik Rederer die 21 Stipendiat:innen und 16 fördernden regionalen Unternehmen vor. Auf die Frage, welche Bedeutung das Deutschlandstipendium für die Stipendiat:innen habe, folgten Antworten wie „Es ermöglicht mir, mich in meiner Freizeit engagieren zu können“, „Anerkennung, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet“ oder „Gute Vernetzung zu Unternehmen“.
Auch Begriffe wie „Wertschätzung“, „Sicherheit“ und „Entlastung“ fielen. Des Weiteren legten die Förderer ihre Motivation zur Förderung der Studierenden dar. Für viele regionale Unternehmen ist es besonders wichtig, in Kontakt zu leistungsfähigen und motivierten jungen Menschen zu stehen und diese auch in der Region zu halten. Andere sehen es als ihre gesellschaftliche Verantwortung an, besondere Leistung wertzuschätzen und zu fördern. Viele Firmen fördern schon seit einigen Jahren herausragende Studierende. Ein besonderer Programmpunkt der Übergabefeier war ein Schokoladen-Tasting, bei dem die Pralinenmeisterin und geprüfte Schokoladen-Sommelière Birgit Heel fünf verschiedene Schokoladensorten vorstellte. „Liebe geht durch den Magen!“, sagte Vizepräsidentin Kormann und unterstrich zum Abschied, dass man sich auch im virtuellen Raum nahe sein kann.
Finanziert werden die Deutschlandstipendien von Beurer, dem Förderverein der Hochschule Neu-Ulm, MLP, Transporeon, Endress+Hauser, Karger, PERI, der Uzin Utz AG, HARTMANN, IWL, Seifert Logistics, VR-Bank Neu-Ulm, HENSOLDT, LIQUI MOLY, teva und Zimmer MedizinSysteme.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen