Ulm News, 09.12.2020 11:01
21 HNU-Studierende erhalten Deutschlandstipendium
21 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden kürzlich für besondere Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet.
In einer virtuellen Übergabefeier wurden sowohl die Stipendiat:innen als auch die Förderer aus der Region vorgestellt. Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, begrüßte die 40 Gäste und beglückwünschte die Stipendiat:innen zu ihrem Stipendium, durch das sie mit monatlich 300 Euro gefördert werden. In ihrer Rede hob sie die Bedeutung der Wissenschaft in der Gesellschaft hervor und betonte, dass die aktuellen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können.
Im Anschluss stellte Prof. Dr. Erik Rederer die 21 Stipendiat:innen und 16 fördernden regionalen Unternehmen vor. Auf die Frage, welche Bedeutung das Deutschlandstipendium für die Stipendiat:innen habe, folgten Antworten wie „Es ermöglicht mir, mich in meiner Freizeit engagieren zu können“, „Anerkennung, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet“ oder „Gute Vernetzung zu Unternehmen“.
Auch Begriffe wie „Wertschätzung“, „Sicherheit“ und „Entlastung“ fielen. Des Weiteren legten die Förderer ihre Motivation zur Förderung der Studierenden dar. Für viele regionale Unternehmen ist es besonders wichtig, in Kontakt zu leistungsfähigen und motivierten jungen Menschen zu stehen und diese auch in der Region zu halten. Andere sehen es als ihre gesellschaftliche Verantwortung an, besondere Leistung wertzuschätzen und zu fördern. Viele Firmen fördern schon seit einigen Jahren herausragende Studierende. Ein besonderer Programmpunkt der Übergabefeier war ein Schokoladen-Tasting, bei dem die Pralinenmeisterin und geprüfte Schokoladen-Sommelière Birgit Heel fünf verschiedene Schokoladensorten vorstellte. „Liebe geht durch den Magen!“, sagte Vizepräsidentin Kormann und unterstrich zum Abschied, dass man sich auch im virtuellen Raum nahe sein kann.
Finanziert werden die Deutschlandstipendien von Beurer, dem Förderverein der Hochschule Neu-Ulm, MLP, Transporeon, Endress+Hauser, Karger, PERI, der Uzin Utz AG, HARTMANN, IWL, Seifert Logistics, VR-Bank Neu-Ulm, HENSOLDT, LIQUI MOLY, teva und Zimmer MedizinSysteme.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









