Radeln für ein gutes Klima: Landkreis Neu-Ulm macht mit beim Stadtradeln
Der Landkreis Neu-Ulm tritt für den Klimaschutz und eine Steigerung des Radverkehrs in die Pedale: So nimmt er vom 6. bis 26. Juli 2020 an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis teil.

HNU-Professoren fahren E-Autorennen "Schauinsland Hill Challenge"
Die drei Professoren Harald Gerlach, Manfred Plechaty und Jörg-Oliver Vogt traten das Rennen am 27. und 28. Juni 2020 als privates Team an. Nun werten sie die gesammelten Daten aus. Mittelfristiges Ziel: ein eigenes „(Renn-)Team für effiziente Elektromobilität“ an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

Untersuchungen für Neubau der Adenauerbrücke
Das Staatliche Bauamt Krumbach plant den Neubau der Adenauerbrücke in Ulm und Neu-Ulm. Zur weiteren Planung des Brückenbauwerks und der anschließenden Straßenabschnitte muss der anstehende Baugrund beurteilt werden. Hierzu wird ab Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Mitte August 2020 der anstehende Baugrund mit Aufschlussbohrungen, Sondierungen und Baggerschürfen erkundet. Im Bereich der Bundesstraße 10 werden für die Erkundungen einzelne Fahrstreifen gesperrt.

Keine Neuinfektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm - Sechs Schulklassen und Kita-Gruppen in Quarantäne
Aktuell befinden sich zwei Schulklassen der Grundschule Neu-Ulm Weststadt, ein Hort in Neu-Ulm Weststadt, eine Grundschulklasse in Senden, eine
Kindergartengruppe in Senden sowie eine Kindergartengruppe in Vöhringen in Quarantäne. Im Landkreis Neu-Ulm gibt es - Stand Dienstag - keine bestätigten Neuinfektion im Vergleich zum Vortag. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Zehn Coronavirus-Infektionen: In Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Kinder und Erwachsene in Quarantäne
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es aktuell zehn bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion. Unter den Infizierten sind Schul- und Kindergartenkinder aus Neu-Ulm. Ebenfalls wurden Kindergartengruppen in Senden und Vöhrungen getestet und in Quarantäne geschickt. Insgesamt befinden sich im Zusammenhang mit diesen Fällen in Neu-Ulm, Senden und Vöhringen 98 Personen in Quarantäne.

Drei Neuinfektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm sieben bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet. Es gibt drei Neuinfektionen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

„Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“
„Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“ — so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Doch können wir uns auf diese Prognose verlassen? Und woher hat der Siebenschläfertag seinen Namen?

Autolenker vergisst Beifahrerin
Am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr kam eine 58-Jährige zur Polizeiinspektion Neu-Ulm und teilte mit, dass sie kurz zuvor mit ihrem 80-jährigen Lebensgefährten in einem Gasthof in der Reuttier Straße in Neu-Ulm beim Mittagessen war.

Wohnmobilstellplatz beim Donaubad in Neu-Ulm eröffnet
Gefühlt dauerte es Jahrzehnte bis zum Bau eines großen Wohnmobilstellplatzes am Donaubad in Neu-Ulm, aber die Dankbarkeit war groß, als die Wohnmobilfreunde Ulm/Neu-Ulm mit ihren Fahrzeugen auf den Platz fuhren. Das erste Wohnmobil war daher mit einem großen „Danke“-Plakat geschmückt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Gutscheine für Gastronomen: Bayerische Milchbauern verteilen Gutscheine im Wert von 1,1 Millionen Euro
Der Bayerische Milchförderungsfonds (MFF) und der milch.bayern e.V. verteilen 11 000 Gutscheine im Gesamtwert von 1,1 Million Euro als Zeichen des Zusammenhalts an die Gastronomie. Ein entsprechender Gutschein wurde symbolisch am Mittwoch im „Hirsch“ in Finningen übergeben.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen