Ulm News, 22.05.2021 11:00
Hotel-Restaurant Hirsch ist TOP Ausbildungsbetrieb
Das Hotel-Restaurant „Hirsch“ in Finningen ist mit dem bundeseinheitlichen Ausbildungs-Gütesiegel "TOP Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel und Gaststättenverbands (DEHOGA) ausgezeichnet worden. Derzeit werden in dem Neu-Ulmer Familienbetrieb 18 junge Leute ausgebildet.
„Wir tun sehr viel, damit unsere Azubis eine gute Ausbildung erhalten und vor allem, dass sie sich auch bei uns wohlfühlen. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung“, so „Hirsch“- Personalleiterin Sonja Epple. „Mit unserem Bonusprogramm verdient man außerdem genau so viel wie beispielsweise ein Industriekaufmann oder eine Industriekauffrau“, informiert Sonja Epple. Zudem können sich die Lehrlinge in der „Hirsch Akademie“ fort- und weiterbilden. Derzeit absolvieren 18 junge Leute ihre Ausbildung im „Hirsch“ zum Koch und Köchin und zur Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann sowie eine Studentin im Dualen System. Im Sommer beginnen fünf weitere Azubis im „Hirsch“ ihre Lehre.
„Die Arbeit in der Gastronomie ist attraktiv und bietet viel Abwechslung und Zukunftsperspektiven, beispielsweise bekommt man überall auf der Welt einen Job“, betont „Hirsch“-Geschäftsführer Christian Epple. Frühere „Hirsch“-Azubis arbeiteten beispielsweise in namhaften Hotels in Österreich und der Schweiz, auf Kreuzfahrtschiffen und im Burj al Arab, dem exklusivsten Hotel der Welt in Dubai. Einige sind wieder nach Finnigen zurückgekehrt und haben im „Hirsch“ Bereiche mit viel Verantwortung übertragen bekommen.
Beim großen Angebot an Ausbildungsplätzen ist es für Schüler und Eltern wichtig, zu erfahren, ob ein Hotel oder Gastronomiebetrieb gut und wertschätzend ausbildet. Hierbei ist das Gütesiegel "TOP Ausbildungsbetrieb“ hilfreich. Besonderen Stellenwert legt der „TOP Ausbildungsbetrieb“ auf Wertschätzung, Respekt und eine offene Gesprächs-Kultur. Darüber hinaus sind die Teilnahme an berufsbezogenen Projekten, Wettbewerben und Schulungen sowie die intensive Vorbereitung auf Prüfungen festgeschrieben. Alle Betriebe verpflichten sich auch zu Weltoffenheit, Fairness und Toleranz, vor allem aber zur Balance von Arbeit und Privatleben. Um die Umsetzung dieser Ziele auch in der Praxis regelmäßig zu überprüfen, werden alle Auszubildenden online zu ihrem Betrieb befragt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








