30 Einsätze der Feuerwehren Starkregen, Sturm und Hagel
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Illertissen aufgrund des Starkregens verbunden mit Hagel zu zahlreichen Einsätzen. Feuerwehr und Polizei mussten nach Informationen von ulm-news ab 23 Uhr zu insgesamt 30 Einsätzen ausrücken.

Glück im Unglück
Glück im Unglück hatte am Mittwochmorgen um 4:45 Uhr ein 41-jähriger Mann auf der A 7.

75 000 Euro Schaden nach Unfällen auf A 8
Insgesamt zwei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 75.000 Euro sind die Bilanz zweier Verkehrsunfälle, die sich am Mittwoch früh morgens auf der A 8 Richtung Stuttgart bei Leipheim ereigneten.

Polizisten angegriffen
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes zu einem stark alkoholisierten Mann auf den Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Borsigstraße in Neu-Ulm gerufen.

Kapitän Per Günther spielt ein weiteres Jahr für ratiopharm ulm
Per Günther, Teamkapitän, Leitfigur und Publikumsliebling des Basketball-Bundesligisten ratiopharm ulm, hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Per Günther geht damit im Herbst in seine 14. Saison mit ratiopharm ulm.

Auf Großbaustelle am Südstadtbogen in Neu-Ulm wird wieder gearbeitet
Nach der Insolvenz des Ulmer Bauträgers Realgrund stand die Großbaustelle am Südstadtbogen still. Jetzt ist klar: In Kürze wird die Bautätigkeit nach gut eineinhalb Jahren Baustopp wieder aufgenommen. Das Großprojekt soll bis Sommer 2024 fertiggestellt sein. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Online-Dating: In drei Schritten zur großen Liebe
Die Erfindung des Word Wide Webs veränderte sämtliche Lebensbereiche. Auch in Sachen Partnersuche vertraut heute etwa jeder dritte Single auf die Kompetenzen der Online-Partnervermittlungen.

Ammoniak tritt an der Eislaufanlage aus
Gegen halb fünf Uhr am Samstagnachmittag erfolgte ein automatischer Alarm durch die Ammoniak-Warnanlage an der Neu-Ulmer Eislaufanlage.
Text/fotos: Thomas Heckmann

Ärger in Obdachlosenunterkunft
Am Samstag kam es gegen 22 Uhr in der Obdachlosenunterkunft in der Leibnizstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen zunächst zu einer versuchten Körperverletzung sowie einer Beleidigung und in der Folge zu einer Sachbeschädigung und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln.

Ammoniakalarm in der Eissporthalle in Neu-Ulm
Am Samstag, gegen 16:30 Uhr, wurden die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, sowie in der Folge die Polizeiinspektion Neu-Ulm, durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller über einen ausgelösten Ammoniakalarm in der Eissporthalle in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm in Kenntnis gesetzt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen