Kräftige Finanzspritze vom Freistaat für Kommunen und Landkreis Neu-Ulm
Die Region Neu-Ulm erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 56.075.180 Euro. Der Betrag entspricht der Summe aus der Landkreisschlüsselzuweisung und den Zuweisungen an alle kreisangehörigen Gemeinden des Landkreises. Das teilt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk mit.

Zu schnell im Schneematsch
Weil ein 41-Jähriger mit seinem BMW auf teils mit Schneematsch bedeckter Fahrbahn viel zu schnell auf der A 7 bei Kellmünz unterwegs war, verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und prallte in die Mittelschutzplanke.

Schneebälle auf Auto geworfen
Am Mittwochabend wurde gegen 18 Uhr von einem Autofahrern gemeldet, dass i sein Pkw während der Durchfahrt unter einer Brücke auf der Europastraße in Neu-Ulm von drei Kindern mit Schneebällen beworfen wurde.

Radler schlägt Fußgänger
Ein bislang unbekannter Mann schlug am Mittwochabend gegen 18.36 Uhr einen Fußgänger mit der flachen Hand gegen den Hinterkopf.

Arbeiter verschläft Tunnelöffnung - Megastau in Ulm und Neu-Ulm
Am Donnerstagmorgen hat ein dafür zuständiger Mitarbeiter einer privaten Verkehrsabsicherungsfirma nach eigenen Angaben verschlafen und konnte sich erst nach sechs Uhr auf den Weg zum Tunnel machen, um die Absperrschranken am Westringtunnel in Ulm wieder zu öffnen. Doch zwischenzeitlich hatte sich im Berufsverkehr ein rund acht Kilometer langer Stau gebildet.
Text/Symbolbild: Thomas Heckmann

Mützen, Handschuhe, Mäntel: Winterkleidung richtig pflegen
Handschuhe, Schals, Mützen, der kuschelige Mantel oder die warme Strickjacke sind treue Begleiter an kalten Tagen. Dementsprechend oft werden diese Stücke getragen.

Erneuter Todesfall im Zusammenhang mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm - Inzidenz weiter über 200
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 206,6. Insgesamt sind 2903 bestätigte Fälle gemeldet. Von den bestätigten Fällen befinden sich im Moment 367 Personen in Quarantäne. Des Weiteren wurde von den bestätigten Fällen neu eine 76-jährige Person als verstorben gemeldet. Damit sind bislang im Landkreis Neu-Ulm i38 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm - Verlassen der Wohnung nur mit triftigem Grund erlaubt
Die erweiterte Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm tritt ab Mittwoch, 9. Dezember, in Kraft. Demnach ist in der Zeit von 21 bis 5 Uhr das Verlassen der eigenen Wohnung nur zulässig ist, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Der Landkreis Neu-Ulm hat in den vergangenen Tagen die 7-Tage-Inzidenz von 200 Fällen pro 100.000 Einwohnern mehrmals überschritten und war nicht sieben Tage in Folge unter dem Wert von 200 geblieben.

Teva verlängert Vertrag: Arena trägt für weitere drei Jahre den Namen ratiopharm
Das Pharmaunternehmen Teva hat mit seiner Marke ratiopharm das Namenssponsoring für die ratiopharm arena um weitere drei Jahre verlängert. das teilt Peter Götz, Geschäftsführer der ratiopharm arena, von der ratiopharm arena mit. Die Vertragslaufzeit wurde zunächst für weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2024 festgesetzt.

Arbeiter stürzt von Leiter
Am Montag um 11 Uhr kam es in einem Firmengebäude in der Carl-Zeiss-Straße zu einem Arbeitsunfall.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen