Hochschule Neu-Ulm erneut in den TOP 10 beim Gründungsradar 2025
Erneut erfolgreich: die Hochschule Neu-Ulm (HNU) zählt deutschlandweit zu den besten zehn Hochschulen vergleichbarer Größe im Bereich Gründungskultur – das bestätigt der neu erschienene Gründungsradar 2025 des Stifterverbandes.
Bereits zum siebten Mal wurden Hochschulen hinsichtlich ihrer Gründungsförderung analysiert. Das Ranking unterstreicht den hohen Stellenwert von Entrepreneurship und Gründung an der HNU sowie das kontinuierliche Engagement der Hochschule, diesen Bereich gezielt auszubauen und zu stärken.

Erfolgreiche Spendenübergabe an die Neu-Ulmer Frauenberatung & Notruf der Arbeiterwohlfahrt e.V. und Weltfrauentag
Die Glacis Galerie hat der AWO e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro € überreichen können. Diese Summe wurde durch den Geschenke-Einpackstand zur Weihnachtszeit gesammelt, der vom 16.12.-24.12.2024 in der Glacis-Galerie stattfand.

Deutsche Partykracher zum Ende der Fasnet – „Wackelkontakt“ macht das Rennen
Polonaise auf den Berg-Gipfeln – Geschunkel in der Ebene – der Fasching/Fasnet/Karneval hat in diesem Jahr wieder alle Register gezogen – und mit einem furiosen super Wetter-Wochenende an den heißen Tagen zum Schluss nochmals richtig Fahrt aufgenommen.
Gaaanz wichtig: Die Ober-Partykracher in diesem Jahr:
Die knallharte ulm-news-Einschätzung:

Nach schrecklicher Amok-Fahrt in Mannheim verstärkt auch das Polizeipräsidium Ulm seine Präsenz
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt: Anlässlich der aktuellen Ereignisse in Mannheim verstärkt die Polizei spürbar ihre Präsenz - auch und vor allem bei den verschiedenen Fasnets-Umzügen, die heute noch zum Abschluss stattfinden - u.a. in Stette/Kreis Biberach, Ehihingen / Kirchen, Weißenhorn, Munderkingen, Eggingen und Pfuhl.
Erneut war gestern Mittag ein Autofahrer in Manheim in eine Menschenmenge gefahren: traurige Bilanz bislang: zwei Tote sowie mehrere Schwerverletzte.

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält. Aber konkret: Es ging heute um die Zukunft des Donaustadions - für den Profi-Fußball, für den SSV-Ulm-Gesamtverein - vor allem die Leichtathleten - und auch für den Schulsport. Alle haben sich mit der Stadt an einen Tisch gesetzt und eine umfangreiche Sanierung beschlossen, die der Ulmer Gemeinderat allerdings noch am 19. März 2025 absegnen muss.
Die Sanierung soll zwischen 25 und 30 Mio. Euro kosten - und der Verkauf der Namensrecht ist tatsächlich Teil der Re-Finanzierung - aber hierbei sind weitere Gebote als das von ulm-news höchst willkommen. Reicht noch am Aschermittwoch.

Durchlaufstation eines saniertes Donaustadion – Fußballer sind schon eine Ecke weiter
Eigentlich sind die Spatzen des SSV Ulm 1846 Fußball schon mindestens eine Ecke weiter. Zwar wurde auf einer PK am Rosenmontag- Mittag die Sanierung des Donaustadions zu einem Multifunktionsstadion beschlossen, dem der Ulmer Gemeinderat am 19. März 2025 allerdings noch zustimmen muss. Der Kostenpunkt dafür beträgt zwischen 25 bis 30 Mio. Euro. Vergleiche dazu unseren umfangreichen ulm-news Bericht und einen Kommentar dazu.
Doch das ist nur ein Zwischenschritt.

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert werden, doch nun pfeifen es die (Medien-) Spatzen heute schon von den Dächern: Das Donaustadion soll nicht zu einer reinen Fußball-Arena umgebaut, sondern zweitligatauglich ausgebaut werden. Viele Vorteile – viele Nachteile.

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße.

Bis zur 86. Minute haben die Spatzen alles im Griff - dann wird das 1:1 noch glücklich
Der SSV Ulm 1846 Fussball und Eintracht Braunschweig trennen sich mit 1:1.
Lucas Röser erzielt das einzige Tor der Spatzen in der 11. Spielminute per Rechtsschuss. Die Führung hält bis zu 86 Minute, bis nach einer Ecke Seb Polter zum 1:1 einköpft und die Löwen nochmals kräftig aufdrehen. Die Spatzen können den Punkt gegen den Tabellennachbarn mitnehmen - 3 wären besser gewesen - aber jetzt gegen Köln können ja 3 folgen.

Hensoldt erzielt Rekord-Zahlen 2024 und ebengroße Erwartung 2025
Die HENSOLDT-Gruppe hat diese Woche Bilanz-Zahlen vorgelegt. Erwartungsgemäß fielen diese hervorrragend aus - und auch die Erwartung für 2025 ist entsprechend.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen