HNU startet mit über 600 „Erstis“ ins Sommersemester
Neues Semester – neue Studierende: Am 10. März hieß die Vizepräsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), Prof. Dr. Julia Kormann, die Studienanfängerinnen und -anfänger auf dem Campus willkommen. Im Sommersemester sind nun 4.200 Studierende eingeschrieben. 55 Prozent davon sind weiblich, 15 Prozent internationale Studierende – Tendenz steigend.

Theater Ulm mit hoher Drehzahl: Veranstaltungen, Diskussionen und Konzerte
Vor kurzem hat die Theaterleitung der Presse und dem Gemeinderat den neuen Spielplan unter dem Motto »Ob Licht und Lust, oder Nacht und Tod?« vorgestellt (ulm-news berichtete). Große Vorfreude shcon auf die kommende Saison 2025/2026. In den nächsten Wochen erwarten die Besucherinnen und Besucher nun exklusive Veranstaltungen, Diskussionsreihen und Konzerte.
Die Premiere von Oscar Wildes Gesellschaftskomödie »Bunbury« am Donnerstag, 13. März 19.30 Uhr steht schon hinter dem Vorhang - uach acuh das 1. Kammerkonzert am 30. März 11.00 Uhr.

SWU und Rolls Royce - wird der Fuhrpark nobel erweitert?
Die Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm gründen keinen noblen VIP-Shuttle-Service, sondern SWU und Rolls-Royce setzen gemeinsam auf regionalen Ökostrom. Ein Liefervertrag sichert dabei sauberen Strom aus Wasserkraft.

Ausweitung der Warnstreiks in dieser Woche - heute Flughäfen - Memmingen nicht betroffen
In dieser Woche wird ver.di die Warnstreiks deutlich ausweiten und jeden Tag mehrere hundert Beschäftigte „auf die Straße“ bringen“, läutet Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben die Tage bis zur dritten Verhandlungsrunde ein.
Heute werden die Flughäfen bestreikt - Memmingen ist aber nicht betorffen.

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkünfte zur Verfügung - Massiver Rauchschaden im Apartmenthaus Großeinsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr Heftige Folgen hatte ein Wohnungsbrand am Samstagabend in Neu-Ulm.

Was für ein Kampf, was für ein Sieg - Uuulmer Basketballer hauen Alba Berlin weg
In einem spektakulären Overtimekrimi bezwingt ratiopharm ulm das EuroLeague-Team von ALBA Berlin mit 101:90 und setzt vor ausverkaufter Kulisse in der ratiopharm arene ein großes Ausrufezeichen im Kampf um die Spitzenplätze.

Herausforderung in Heimfestung - die Uuulmer greifen an und Alba Berlin kommt - und noch eine Hiobsbotschaft
ALLES AUF ORANGE im Duell der heimstarken Uuulmer gegen das EuroLeague-Team von ALBA Berlin.
Tip-Off der aktuell formstärksten Teams der Liga ist am Sonntag ab 16.30 Uhr in der ratiopharm arena - es gilt allerletzte Tickets im Fanblock sichern.

Alarmsignal aus dem Außenhandel: Europa ist Wachstumsmotor für die Wirtschaft in Westschwaben
Das anhaltend schwache Auslandsgeschäft belastet die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben. Wie das statistische Landesamt jetzt mitgeteilt hat, lag der Wert der Ausfuhren bayerischer Unternehmen 2024 mit 226,3 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau, im Dezember hatte es einen leichten Rückgang gegeben. „Der Außenhandel stagniert und fällt als Wachstumsmotor weiter aus“, sagt Jana Lovell, Leiterin der Abteilung International bei der IHK Schwaben. Das macht sich auch in Westschwaben bemerkbar. Mit einer Exportquote von 44 Prozent hat der Außenhandel hier einen hohen Stellenwert.

0:1-Heim-Niederlage gegen den 1. FC Köln - der sportliche Nachbericht
Am 25. Spieltag der 2. Bundesliga treffen die Spatzen aus Ulm und die Geißböcke aus Köln bei frühlingshaften Bedingungen im ausverkauften Donaustadion aufeinander. Die Tabellen-17. Spatzen kämpfen nach zuletzt zwei Unentschieden endlich um einen Sieg im Rennen um den Klassenerhalt. Doch zum "Geißbock noachmal", es geht ander aus.
Es ist noch ein einordnender Bericht zum Spiel auf ulm-news erschienen und auch eine Foto-Galerie.

Digitale Spielforschung - HNU begrüßt neuen Professor für Game Studies
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) heißt Prof. Dr. Dr. Rudolf Thomas Inderst als neuen Professor für Game Design und Game Studies willkommen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise im Bereich der digitalen Spielforschung bereichert er ab dem Sommersemester 2025 die Lehre und Forschung im Studiengang Game-Produktion und Management.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen