Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von wittmann/zeitblom und Liebert. Gehalten hat die Performance leider nicht ganz so viel. Diejenigen, die die ganze Stunde aushielten, applaudierten höflich – manche in den hinteren Rängen buhten. Dies hörte der Großteil des Publikums aber schon nicht mehr – war nämlich schon im Bett.

Ein Glanzlicht der Woche? - Der Sunnyboy der Spatzen geht von Bord - und der Fan der ausgefallenen Frisuren folgt
Wie ulm-news schon die vergangenen eineinhalb Wochen beschrieben hat, haben nun mehrere Medien-Berichte bestätigt: Der Sunnyboy geht von Bord des SSV Ulm 1846 Fußball - und der Fan der ausgefallenen Frisuren folgt: Semir Telalovic und Philipp Strompf.

Ein Glanzlicht der Woche - „Hupen überall“ – Deutsches Musikfest in Ulm und Neu-Ulm läuft prächtig
Wer selbst ein Blechblasinstrument spielt, spricht von „Hupen“, wenn er z.B. in die Musikprobe geht. Schon ausgeprobt haben derzeit über 20.000 MusikerInnen mit über 400 Veranstaltungen – und es läuft prächtig.

Einer kommt zu den Spatzen - zwei Säulen gehen
Zu den zwei Säulen kommen wir in einer Extra-Geschichten - nur so viel: Semir Telalovic soll lau Medienberichten heute beim Club in Nürnberg unterschrieben haben - Philipp Strompf soll wie berichtet wohl zu Schalke wechseln.
Nun aber erst mal zum Neuzugang.

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden. Doch da alles bereitstand und der Donaupegel ausreichend abgesenkt ist, entschied man sich spontan, bereits am Mittwochvormittag anzufangen. Und die Arbeiten laufen wesentlich besser als geplant, drei Bagger arbeiten gleichzeitig an der maroden Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Außerdem wird Rücksicht genommen auf die Konzerte des Deutschen Musikfest am Wochenende im angrenzenden Congress Centrum Ulm.

KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder? Online-Vortrag wird nun nachgeholt
Silke Müller ist aktuell Deutschlands bekannteste Schulleiterin, eine gefragte und anerkannte Expertin, die über die Gefahren im Netz informiert, denen unsere Kinder täglich ausgesetzt sind.
Ihr Online-Vortrag "KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder?" hätte am Donnerstag, 8. Mai 2025 stattfinden sollen, wurde aber wegen Krankheit abgesagt. Neuer Termin: kommenden Montag, 2. juni 2025 um 19.00 Uhr. Anmeldungen erbeten.

Dann doch relativ fix - ein halbes Jahr für Brückenabriss in nur vier Tagen aufgeholt
Der Abriss der maroden Gänstorbrücke ging nun früher los und auch noch viel schneller vonstatten. Zuvor hatte es Probleme und Zeitverzögerung ohne Ende gegeben, doch dann ergaben sich neue Möglichkeiten und der Zeitplan kann nun wieder eingehalten werden.
Hier eine ulm-news-Fotogalerie von der Abbrucharbeiten - auch mit spektakulären Drohnen-Aufnahmen

Maxi Schafroth mit Faszination Bayern im Ulmer Zelt - ausverkauft
Leider schon ausverkauft ist der Auftritt von Kabarettist Maxi Schafroth
mit seinem Programm "Faszination Bayern" im Ulmer Zelt am kommenden Sonntag, 1. Juni 2025. Dennoch ein kleiner Einblick.

Was passiert mit dem Müll der Kommunen im Landkreis Neu-Ulm? Es geht in die Verlängerung
Das Ziel bleibt: eine Umsetzung der Müllrückführung an den Landkreis zum 1. Januar 2026. Doch wie soll das geschehen? Die Entscheidung und die Bürgerinformation biegen ab in die Warteschleife.

"Jonger Vadder" - am Vatertag verlängern die Spatzen mit Lucas Röser, aber drei verdiente Spieler müssen gehen
Die Spatzen haben am Vatertag Tabula rase gemacht und den Vertrag von gleich drei verdienten Spielern nicht verlängert: Lennart Stoll (Alter 29), Andreas Ludwig (34) und Co-Kapitän Thomas Geyer (34). Außerdem müssen zwei Personen aus dem Trainer-Staff gehen. Vielleicht viel Stoff für die am 5. Juni 2025 stattfindende Mitgliederversammlung.
Ein verdienter Stürmer darf dagegen bleiben und erhält einen neuen Vertrag: Lucas Röser (31).
Der SSV gab auch bekannt, dass bereits 4.000 Dauerkarten an Vorbesitzer und Mitglieder für die kommende 3.Liga-Saison verkauft wurfen. Seit Vatertag ist nun der freie Verkauf eröffnet.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen