Donaufest-Konzerte werden regensicher unters Dach verlegt
Aufgrund des Regens müssen heute zwei Veranstaltungen des Donaufests verlegt werden. Alle anderen Veranstaltungen finden aber wie geplant statt.

König Fußball – zum letzten Mal – in Brasilien
Das dritte WM-Special des Theaters Ulm zur Fußball-Weltmeisterschaft: Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat die Runde der letzten Vier erreicht und die theatereigenen Experten Martin Borowski und Florian Stern treffen sich noch ein letztes Mal mit Gästen zur Analyse der Fußball-Weltmeisterschaft vor dem Final-Wochenende.

Herzstillstand bei Chaos-Lesen
Beim "Chaos-Lesen Spezial: Die Donau" im Rahmen des "Internationales Donaufest 2014" konnte das Theater Neu-Ulm ein ausgesprochenes erlesenes (man kann auch sagen: "handverlesenes") Publikum begrüßen, darunter den Programmverantwortlichen des Donaufestes, Dr. Volkmar Clauß, sowie den CSU-Stadtrat Dr. Bernhard Maier.

Kunstverein Ulm sucht für Ausstellung Tisch und Stühle "Fusion"
Der Kunstverein Ulm hat ein Problem. Für die Ausstellung "Sciencefictive" des australisch-holländischen Künstlers Gary Carsley benötigen wir dringend einen Tisch und vier Stühle, die in früheren Zeiten von dem bekannten schwedischen Möbelhaus mit dem Elch unter der Bezeichnung "Fusion" verkauft wurden.

Chaos-Lesen - Geschwisterkind des Poetry Slam
Theater Neu-Ulm | Ein "Chaos-Lesen Spezial: Die Donau" gibt es am Sonntag, 6. Juli (Beginn: 19 Uhr) im Theater Neu-Ulm. Es ist eine Vorstellung im Rahmen des "Internationales Donaufest Ulm / Neu-Ulm". Bei diesem ChaosLesen kooperieren: das Theater Neu-Ulm, das Carousel Theater Wien, die GriesbadGalerie Ulm, die Literaturwoche Ulm, das Donaubüro / Donaufest. Lebendes "Gästebuch" ist Walter Baco (Wien)

Fotoausstellung: Danube revisited
Neun erfolgreiche Reportage-Fotografinnen (u.a. Olivia Arthur) fahren sechs Wochen lang mit einem umgebauten LKW an der Donau entlang, von Donaueschingen bis zum schwarzen Meer. Das alles geschieht zu Ehren der (brereits verstorbenen) MAGNUM-Fotografin Inge Morath.

Zweimal über zwei Promille
Alkohol zu trinken und am Straßenverkehr teilzunehmen ist mehr als gefährlich, mahnt jetzt erneut die Polizei. Die Polizei hielt in Munderkingen einen Rollerfahrer mit 2,5 Promille an. In Ulm wurde ein Radler mit 2 Promille gestoppt.

Lustvolle Pflege schöner Unübersichtlichkeit
Neu-Ulm: Galerie im Venet-Haus | "Neon Vision" lautet der Titel, unter dem Formate von Johann Büsen zu bestaunen sind - in der "Galerie im Venet-Haus" in Neu-Ulm, einer Heimstatt für Kunst, die gerade unter neuer Leitung dahin tendiert, wunderbar aufzublühen. "Blühend" ist überhaupt ein sehr passendes Stichwort, auch in Bezug auf die Ausstellung mit den Werken des Johann Büsen, die bis zum 1. August läuft und auch für eher nicht so Kunst-affine Menschen gewinnbringend ist - behaupte ich mal so einfach.

Präsentierteller für Literatur-Underground
Für viele unbemerkt, allerdings doch ganz schön beachtet, laufen derzeit in Ulm Litertaturtage. Offizieller Titel: "literaturwoche ulm. Literaturveranstaltungen in Ulm – KulturSalon im Griesbad". Und da wird sozusagen literarischer Underground ans Licht der Öffentlichkeit befördert. Ja, die jeweiligen Präsentierteller der sonst weniger Massen-verdächtigen Schreib-Produkte fanden guten Zuspruch. So zum Beispiel die "Stiege" (Herdbrücke / Mauergang zum Rosengarten, am Donnerstag, 03. JULI 2014).

"Selfie" mit Bryan Adams in der Krone - Nachtführung im Stadthaus für den Fotokünstler
Bryan Adams verbrachte einen entspannten Abend in Ulm. Nach der Vernissage im Stadthaus speiste der Künstler mit Freunden im Innenhof der "Krone" in der Ulmer Altstadt. Als er gegen Mitternacht wieder im Maritim-Hotel war, hatte er den Wunsch, die Ausstellung „Gesichter des Krieges“ im Stadthaus in aller Ruhe anzusehen. Stadthaus-Chefin Karla Nieraad tat ihm gerne den Gefallen und führte ihn nachts durchs dann wieder hell erleuchtete Stadthaus und die Ausstellung mit seinen Fotos und den Aufnahmen von Jan Banning und Anja Niedringhaus.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen