Amelie Fried stellt "Traumfrau mit Lackschäden" in traumhafter Kulisse vor
"Der schönste Ort, an dem ich je gelesen habe", behauptet Amelie Fried. Der Lokalpatriot will es nur zu gerne glauben. Tatsächlich ist das Ambiente traumhaft, um eine Traumfrau vorzustellen. Bei ihrem Auftritt im Rahmen von "StadtLesen Neu-Ulm 2014" am Freitag sitzt Amelie Fried auf der im Park vor dem Golden Tulip-Hotel errichteten Bühne, die Abendsonne scheint von links, vor sich sieht sie einen großen, erwartungsfrohen Zuhörerkreis, dahinter liegt die Neu-Ulmer Uferpromenade und die gemächlich fließende Donau, und darüber hinwegschauend hat die Autorin, bevor sie ins zu lesende Buch schaut und wenn sie die Nase aus dem Buch hebt: das angeblich "Schönste an Neu-Ulm" den Blick auf die Altstadt von Ulm. Jedenfalls kann sich Frau Fried davon überzeugen: Von Neu-Ulm aus hat man den schönsten Blick auf ihre Geburtsstadt.

Gesichter des Krieges - Eindrückliche Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams im Ulmer Stadthaus
2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Das Stadthaus zeigt drei in sich geschlossene Zyklen mit Arbeiten der drei Ausnahmefotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams, die extreme Gewalterfahrungen verschiedener Kriegswirklichkeiten portraitieren. Die eindrucksvollen, berühenden und betroffen machenden Fotografien sind bis 7. September im Ulmer Stadthaus zu sehen. Die Ausstellung wurde am Freitagabend eröffnet. Zur Vernissage waren über 500 Interessierte gekommen. Bryan Adams beeindruckte mit einer spontanen, nicht geplanten und sehr emotionalen Rede über seine Erlebnisse mit den kriegsversehrten jungen Soldaten während der Fotoaufnahmen. Er musste seinen Vortrag mehrmals kurz unterbrechen. Zuvor hatte Silke Ballweg von "Reporter ohne Grenzen" über ihre Arbeit und - ebenso berührend - über den Tod zweier Kollegen berichtet und so an Anja Niedringhaus, die im April in Afghanistan erschossen wurde und deren Fotos nun im Stadthaus zu sehen sind, eindrucksvoll erinnert.

Propeller in Panik! Gastspiel im Podium mit Ingrid Müller-Farny und Giovanni Verga
"Propeller in Panik" betitelt Ingrid Müller-Farny (Gesang und Texte) ihr Gastspiel am Samstag, dem 28. Juni 2014, um 19.30 Uhr im Podium. Sie ist mit dem Pianisten Giovanni Verga unterwegs, mit dem sie die Musik zu ihrem Theaterstück Attenzione, Attenzione, Achtung: Attentat geschrieben hat.

Ausstellung "Gesichter des Krieges" wird am Freitag im Stadthaus eröffnet
Die Ausstellung "Gesichter des Krieges" wird am Freitag im Stadthaus Ulm eröffnet. Bis zum 7. September sind Arbeiten der drei Ausnahmefotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams im Stadthaus zu sehen. Bryan Adams - längst ebenso anerkannt als Fotograf wie als Rockstar - ist bei der Ausstellungseröffnung anwesend. Deshalb werden für die Vernissage kostenlose Platzkarten verteilt. Restkarten werden am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr im Stadthaus ausgegeben.

Donikkl spielt zum Jubiläum: Edwin Scharff Museum feiert Doppel-Geburtstag
15 Angebote in fünf Stunden: Da heißt es, sich entscheiden! Das Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz feiert einen Doppelgeburtstag und lädt am Sonntag, den 29. Juni, zu einem großen, kostenlosen Fest im und ums Museum ein. Der Anlass: 15 Jahre Museum am Petrusplatz und fünf Jahre Kindermuseum. Um 15/5 - wie das Doppeljubiläum getauft wurde - ordentlich zu feiern, hat das Team um Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod viele Gäste eingeladen. „Wir feiern 15/5“ lautet das Motto des Tages und wartet von 13 bis 18 Uhr mit „15 freudig-festlichen Feiereien“ auf.

Fußball im Theater Ulm als Vorspiel zu "Erlöst Albert E."
Fußball ist oft auch Theater und Musiktheater- und Fußballfans sind kein Widerspruch. Das Theater Ulm überträgt morgen Abend das Deutschland-Spiel im Theaterfoyer.

Neil Young in den Charts und bald live in Ulm auf dem Ulmer Münsterplatz
Am Karfreitag veröffentlichte Neil Young in den USA sein neues Album „A Letter Home“. Anfang Juni erschien „A Letter Home“ auch in Deutschland und stieg auf Anhieb in die Top 20 der Album-Charts ein. In den US Billboard Charts stand das Album Mitte Juni auf Platz 13. Live ist Neil Young mit seiner Band Crazy Horse am Sonntag, 20. Juli (Schwörsonntag), um 19 Uhr in Ulm auf dem Münsterplatz zu erleben.

Bryan Adams kommt zur Eröffnung der Ausstellung „Gesichter des Krieges“ ins Stadthaus Ulm
Das Stadthaus Ulm eröffnet am Freitag die aufsehenerregende Ausstellung „Gesichter des Krieges“. Zu sehen sind Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams. Bisher war nicht bekannt, ob Bryan Adams – längst nicht mehr nur Rocksänger, sondern auch anerkannter Fotograf – bei der Vernissage am Freitagabend im Stadthaus anwesend sein wird. Doch nun scheint sicher zu sein, dass Bryan Adams an diesem Tag nach Ulm kommt.

"Marteria" rappt in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
Der deutsche Rapstar "Marteria" gastiert am 21. November in der ratiopharm arena. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Showbuddies improvisieren seit elf Jahren - Jubiläumsshow mit Überraschungen im Roxy
Auch die Showbuddies feiern in diesem Jahr ein Jubiläum: seit elf Jahren improvisieren sie gemeinsam und begeistern ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Jubiläumsshow steigt am Freitag, 27. Juni, 20.30 Uhr, im Roxy in Ulm - mit einige n Überraschungen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen