Ulmer Trainerduo Zanker und Unsöld stehen in Koblenz vor Punktspiel und Fernsehpremiere
Nachdem 2:0-Sieg im Verbandspokalspiel beim Landesligisten TSV Ilshofen steigen die Trainer Herbert Zanker (49) und Oliver Unsöld (40) am Dienstagabend in den Punktspielalltag ein. Feiern dabei nicht nur Premiere als Cheftrainer in der Regioanlliga-Südwest, sondern auch im Sportfernsehen. Ab 20.15 Uhr überträgt Sport1 bereits zum dritten Mal in dieser Saison ein Livespiel der Ulmer Spatzen.

Aufholjagd der Ulmer Basketballer kommt zu spät - Per Günther spielt überragend - Trainer Leibenath sauer
ratiopharm ulm unterlag der TBB Trier mit 79:84 (29:41) und musste bereits die zweite Heimniederlage der Saison hinnehmen. Nach einer erschreckend schwachen ersten Halbzeit und einer Trefferquote von nur 25 Prozent, war klar, dass das Team von Head Coach Thorsten Leibenath reagieren musste. Und das taten sie – vor allem in Person von Per Günther, der im dritten Viertel mit drei verwandelten 3-Punkte-Würfen entscheidend zum 11:0-Run seiner Mannschaft und zum ersten Ausgleich (55:55) der Partie beitrug. 90 Sekunden vor Schluss führten die Ulmer noch mit 74:71. Doch das sollte nicht reichen. Der Ulmer Trainer war nach dem Spiel bedient und sauer. Fotos vom Spiel gibt es hier.

Die Spatzen stehen nach 2:0-Sieg im Halbfinale des Bitburger wfv-Pokal
Wie erwartet haben die Fußballer des SSV Ulm 1846 das Viertelfinalspiel beim Landesligisten TSV Ilshofen gewonnen. Den 2:0 (0:0)-Sieg stellte Florian Treske 51. sowie Patrick Sohm 57. sicher, nachdem es in der Anfangsphase keine großen Klassenunterschied in der Partie vor 850 Zuschauer gegeben hatte.

Unnötige Niederlage: ratiopharm ulm unterliegt gegen die TBB Trier mit 79:84 (29:51)
Die Ulmer Basketballer verloren ihr Heimspiel gegen die TBB Trier mit 79:84 (29:51) Punkten. Ausschlaggebend für die unnötige Niederlage war eine völlig verkorkste erste Halbzeit, in die fast lethargisch agierenden Ulmer Korbjäger kein Wurfglück hatten, die Trierer aber fast alles trafen. In der zweiten Hälfte war überragende Per Günther (24 Punkte) der Auslöser für eine fulminante Ulmer Aufholjagd, die am Ende nicht belohnt wurde. Die Ulmer sind derzeit auf dem achten Tabellenplatz.

Bewährungsprobe für das Trainerteam Zanker und Unsöld im Pokalspiel beim TSV Ilshofen
Nach zwei Verlegungen bestreiten die Spatzen am Samstag 15 Uhr ihr Viertelfinalspiel im Bitburger wfv-Pokal gegen den Landesligisten TSV Ilshofen. Dabei feiern die beiden Trainer Herbert Zanker (49) und Oliver Unsöld (40) ihre Premiere als Cheftrainer der Spatzen.

Bei Box-WM achtet Teamarzt Dr. Mark Dorfmüller aus Ulm auf die Gesundheit der Kämpfer
Derzeit laufen die 17. Amateur-Boxweltmeisterschaften in Almaty in Kasachstan. Mit Ulmer Beteiligung. Denn die zehn deutschen Boxer werden von Teamarzt Dr. Mark Dorfmüller, in Ulm ärztlicher Leiter des Ulmer Therapiezentrums Rehaplus, betreut.

Heimspiel der Ulmer Basketballer gegen Rebound starke Trierer Korbjäger
Nach dem Eurocup-Abstecher nach Valencia trifft ratiopharm ulm am Samstag auf Trier. Das Spiel beginnt um 19 Uhr in der ratiopharm arena. Die Begegnung der Ulmer Basketballer ist - wie alle Bundesligaspiele bis Weihnachten in der heimischen Arena - ausverkauft. Tickets gibt es aber noch für die Eurocup-Spiele unter anderem gegen das Starensemble aus valencia am 26. November.

Herbert Zanker und Oliver Unsöld sind Trainernachfolger von Paul Sauter
Der bisherige Co Trainer Herbert Zanker (49) und A-Juniorentrainer Oliver Unsöld (40) sind ab sofort gleichberechtigte Trainer der Ulmer Spatzen. Sie betreuen nach dem Rücktritt von Paul Sauter (66) ab sofort das Regionalligateam. Und feiern am Samstag 15 Uhr beim Bitburger wfv-Poklaspiel im Viertelfinale gegen den Landesligisten TSV Ilshofen als Cheftrainer Premiere.

Ulmer Basketballer verlieren mit 74:88 Punkten gegen Valencia
ratiopharm ulm verlor in Valencia am Mittwochabend mit 74:88 (40:49), konnte dem beim Eurocup-Favoriten aber lange Paroli bieten.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
QUALIFIZIERUNG Trainerbasis- und Teamleiter-Schulung
Auch im diesem Jahr konnten im Fußballbezirk Donau/Iller erfreulicherweise wieder zwei dezentrale Trainer-Basis- sowie ein Teamleiter-Lehrgänge durchgeführt werden, mit denen der württembergische Fußballverband (WFV) interessierten Betreuern eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich weiterzubilden und zu qualifizieren, ohne dafür an die Sportschule nach Ruit fahren zu müssen bzw. kostbaren Urlaub einzusetzen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen