Ulm News, 05.05.2014 14:51
U14 der ratiopharm akademie zählt zu den besten acht Teams Deutschlands
Nach dem erfolgreichen Wochenende bei den Südwestdeutschen Meisterschaften zählt die U14 der ratiopharm akademie zu den acht besten Basketball-Teams in Deutschland.
Die Jungs um Head Coach Jochen Lotz holten zwei Siege aus drei Spielen und qualifizierten sich damit für die Süddeutschen Meisterschaften, die Ende Mai wiederum in Frankfurt stattfinden werden. Dabei war der Start in das Turnier mit den vier Top-Teams aus dem Südwesten am Samstag aus Ulmer Sicht denkbar schlecht verlaufen. Gegen Gastgeber Eintracht Frankfurt unterlagen die ratiopharm-Korbjäger 54:78. "Wir haben nie wirklich in unser Spiel gefunden", sagte Mannschaftskapitän Tim Köpple nach dem Spiel. Gegen die intensiv und voller Energie spielenden Frankfurter waren die Ulmer oft zu langsam und zu unkonzentriert. Nach einem Fünf-Punkte-Rückstand zur Halbzeit gelang zwar Fabio Mignemi im dritten Viertel mit einem Dreier noch der Ausgleich zum 36:36. Doch dann verloren die Ulmer den Faden, sodass sich die Gastgeber für die Niederlage beim Wiener Osterturnier revanchieren konnten. Umso beeindruckender kamen die Jungs am Sonntag zurück. Gegen die TSG Söflingen brannten sie auf Wiedergutmachung und legten gleich im ersten Viertel (26:9) den Grundstein zum 103:82-Erfolg. Sie zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sechs Spieler zweistellig punkteten. Besonders Fabio Mignemi mit drei von drei Dreiern in der ersten Hälfte und Dejan Puhali mit insgesamt 25 Zählern setzten starke offensive Akzente. Entscheidend fürs Weiterkommen war dann die Partie gegen ASC Theresianum Mainz - ein Spiel, das die Ulmer ab dem Ende des ersten Viertels voll im Griff hatten. Tim Köpple beeindruckte mit einem starken Zug zum Korb und legte 25 Punkte auf, Edward Reisig gelangen mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit sieben Korbleger. Zum 87:62-Sieg trugen aber alle zwölf Spieler mit einer starken Defensivleistung bei. "Ich bin enttäuscht über unser schwaches Auftreten im ersten Spiel", zog Trainer Lotz Bilanz, "aber ich bin glücklich und stolz, wie wir uns am Sonntag berappelt haben und die beiden Begegnungen, bei denen es für uns um alles ging, kontrolliert haben." Somit geht die bislang sehr erfolgreiche Saison der U14 in die nächste Runde: Am 31. Mai und 1. Juni geht es bei den Süddeutschen Meisterschaften voraussichtlich gegen Bamberg, Jahn München und wiederum Eintracht Frankfurt. Die besten zwei qualifizieren sich dann für das Top Four um die Deutsche Meisterschaft.
ratiopharm akademie: Dejan Puhali (38 Punkte in drei Spielen), Tim Köpple (50), Daniel Bender (4), Jan Hanzalek (24), Tom Kimpel (19), Edward Reisig (28), Julius Braig, Daniel Hertle (5), Hanno Munzig (2), Fabio Mignemi (30), Vincent Langer (2), Mate Fazekas (42), Vincent Hoetzel.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen