Ulm News, 06.05.2014 09:36
SSV-Notvorstand: Vereinsumfeld soll Ruhe bewahren
Der Notvorstand des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. erklärte jetzt, dass bereits am 9. April der Kooperationsvertrag mit MKI vom damaligen Präsidium einseitig aufgehoben worden sei. MKI hatte schwere Vorwürfe gegen den Vereinsfunktionäre geäußert und so auch den Rückzug aus einem in Aussicht gestellten finanziellen Engagement beim SSV Ulm 1846 begründet. Der SSV-Notvorstand bittet außerdem "insbesondere die Nutzer der sozialen Netzwerke auf, die aggressiven Vorwürfe und persönliche Hetze" gegenüber einzelnen Personen des Vereins unterlassen.
Der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. äußert sich zu den Vorgängen der vergangenen Tage: bereits am 9. April sei der Kooperationsvertrag mit MKI vom damaligen Präsidium einseitig aufgehoben worden. Danach habe es seitens offizieller Funktionsträger des Vereins mit Herrn Markus Kiesenebner und Herrn Winkler (MKI) oder deren Vertreter Herrn Haberle bis zu deren offiziell gemachten Rückzug vom 3. Mai 2014 keinerlei Gespräche über eine finanzielle Unterstützung des SSV Ulm 1846 Fussball e.V. gegeben. Somit hatten die offiziellen Funktionsträger in der letzten Woche mit Sicherheit keinen Einfluss auf die Entscheidung von MKI, sich zurückzuziehen, teilt der Notvorstand des SSV Ulm 1846 Fußball weiter mit. Desweiteren schreibt der Vorstand: "Wir fordern alle, insbesondere die Nutzer der sozialen Netzwerke auf, dass die aggressiven Vorwürfe und persönliche Hetze gegenüber einzelnen Personen des Vereins unterbleiben. Sollte dem nicht entsprochen werden, leiten wir gegen die zuwiderhandelnden Personen rechtliche Schritte ein." Abschließend werden die Fans und Mitglieder gebeten, "den Notvorstand und den Vereinsrat des SSV Ulm 1846 Fußball e.V. beim Erhalt unseres Vereins" zu unterstützen. Eine große Unterstützung wäre allein schon dadurch gegeben, dass das Vereinsumfeld Ruhe bewahrt. Unterdessen wird die Situation immer absurder. Denn der Notvorstand ist derzeit faktisch nicht in der Lage, zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Mai unter Vorlage des Jahresabschlusses 2012/2013 einzuladen. "Der Notvorstand ist nicht berechtigt, diesen beim Steuerberater abzuholen", schreiben die Vorstände Elke Strauß, Kai Krätschmer und Dr. Dietmar Voss. Die Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zwecks Neuwahl des Präsidiums erfolge aber "nach Abklärung möglicher Termine und Örtlichkeiten" innerhalb der gesetzten Frist bis 31. Mai.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen