Zweiter Sieg in der Abstiegsrunde
Im dritten von sechs Play-down-Spielen haben die Weißenhorn Youngstars gestern Abend gegen die bereits abgestiegene BG Leitershofen/Stadtbergen einen souveränen 100:60 (49:30) Heimsieg gefeiert. Die Fuggerstädter gingen ab Mitte des ersten Viertels hochkonzentriert zu Werke und ließen keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Getrübt wurde der Sieg durch die Verletzung von zwei Weißenhorner Spielern: Lars Schlüter zog sich zu Beginn des zweiten Viertels eine schwere Handfraktur zu und Jonathan Maier verletzte sich nur wenige Minuten später am Sprunggelenk. Möglicherweise werden beide Spieler längerfristig ausfallen.

ALBA Berlin vermiest die orange Pokalparty - Ulmer Basketballer verlieren knapp mit 86:80 Punkten
ratiopharm ulm unterlag am Sonntag im Pokalfinale des Beko BBL TOP FOUR dem amtierenden Pokalsieger ALBA Berlin mit 80:86 (41:45). Die aufopfernd kämpfenden Ulmer müssen sich erneut mit dem Vize-Titel begnügen. Ulms Bester war Nationalspieler Per Günther mit 25 Punkten und 7 Assists.

ratiopharm ulm unterliegt ALBA Berlin nach hartem Kampf mit 80:86 Punkten
Nach einer hochklassigen ersten Hälfte musste sich ratiopharm ulm im Pokalfinale ALBA Berlin mit 80: 86 (41:45) geschlagen geben. ALBA Berlin gewann damit zum zweiten Mal in Folge den Pokal, die Ulmer mussten sich erneut mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Herausragend spielte bei ratiopharm ulm der Nationalspieler Per Günther, der 25 Punkte erzielte und 7 Assists vorlegte.

Ulmer Fans huldigen ihre Stadt und Per Günther zu Beginn des Halbfinales
Die Ulmer Basketballfans haben am Samstag zu Beginn des Halbfinal-Spiels gegen Bayern München mit einer aufwendigen Choreografie ihre Stadt in den Farben schwarz und weiß sowie den Verein in der Farbe orange hoch leben lassen. Thematisiert wurde auch die Wissenschaftsstadt und Albert Einstein, dessen Konterfei sich im Handumdrehen in den des Ulmer Publikumslieblings Per Günther verwandelte. Per Günther wiederum lobte - tief beeindruckt von der phantastischen Stimmung in der Arena und via Facebook - die Stadt und "die 55 Visionäre und risikofreudigen Freigeister, die damals bei der Abstimmung der Gemeinderäte Ulm/Neu-Ulm pro Ratiopharm Arena gestimmt haben." Sie hätten es möglich gemacht, dass Ulm Gastgeber des großartigstens Basketballevents der Nation ist. "Hut ab", so der beliebte Nationalspieler, der immer mehr zu einem richtigen Ulmer wird. . .

6000 Fans feiern grandiosen Sieg über Bayern München - Ulmer Basketballer im Finale gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm zeigte im Pokal-Halbfinale gegen Bayern München „die beste Saisonleistung“, wie Coach Thorsten Leibenath kommentierte, und steht nach einem euphorischen 90:72-Sieg über München im Endspiel gegen ALBA Berlin. Damit gibt es die Wiederholung des Pokalfinales von 2013, das die Berliner klar für sich entschieden. Das Finale beginnt im 15 Uhr - auch live in Sport 1.

ratiopharm ulm besiegt Bayern München klar mit 90:72 Punkten - Ulm und Berlin im Pokalfinale
ratiopharm ulm besiegte am Samstagabend den haushohen Favoriten Bayern München haushoch mit 90:72 Punkten. Die Ulmer fegten die Bayern förmlich aus der Halle. Die Hausherren holten sich 48 Rebounds - gegenüber 29, die den Bayern gelangen. Herausragend in einem herausragenden Ulmer Team spielten Cam Long (19 Punkte), Will Clyburn (18) Daniel Theis und Matt Howard, der 9 Punkte machte und 12 Rebounds holte. Das Team wurde 40 Minuten lang ebenso leidenschaftlich und lautstark von den Fans unterstützt.

TopFour: ALBA Berlin besiegt die Brose Baskets Bamberg mit 83:67 (36:36)
Im ersten Halbfinale des TopFour-Pokalturniers setzte sich ALBA Berlin überraschend klar mit 83:67 gegen die Brose Baskets Bamberg durch. Zur Pause stand es in der ratiopharm arena in Neu-Ulm noch ausgeglichen 36:36.

SSV Ulm 1846 verliert mit 2:1 in Kassel - Spatzen weiter auf Abstiegsplatz
Keine Punkte für den SSV Ulm 1846 Fußball am 26. Spieltag der Regionalliga Südwest: beim KSV Hessen Kassel gab es für die Spatzen eine 1:2 (0:1)-Niederlage.

Die Basketballer von Bayern München nächtigen im "Löwen"
Die Bayern sind auch schon da: Die Basketballer von Bayern München sind im "Löwen" in Wiblingen abgestiegen.

Komisches Drama in Neu-Ulm
"Die Unterrichtsstunde" von Eugéne Ionesco läuft bis zum Samstag, 19. April (Ostersamstag) im Theater Neu-Ulm immer freitags und samstags, dazu am Gründonnerstag, 17. April. Beginn immer 20 Uhr. Das Stück liefert Gesprächsstoff. Deswegen das Angebot: Nach den Vorstellungen 7 Minuten Pause und dann 20 Minuten Gespräch mit den interessierten Besucher(inne)n.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen