Ulm News, 21.06.2014 12:59
Stefan Stähli gewinnt auf dem Katamaran "Sonnenkönig" die 64. RUNDUM
Stefan Stähli vom Segel-Sport-Club Romanshorn hat mit dem Katamaran "Sonnenkönig" die 64. RUND UM gewonnen, es ist nach 2010 und 2012 sein dritter Sieg. Er kam am Samstag nur 8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Albert Schiess vom Yacht Club Arbon mit der "Holy Smoke" ins Ziel. Stähli segelte den zirka 100 Kilometer langen Rundkurs auf dem Bodensee in 4.55.22 Stunden Stunden. Die Nachregatta, an der in diesem Jahr rund 300 Boote teilnahmen, war am Freitag um 19.30 Uhr vor Lindau gestartet worden.
Stefan Stähli vom Segel-Sport-Club Romanshorn hat mit dem Katamaran "Sonnenkönig" die 64. RUND UM gewonnen. Zweiter wurde Albert Schiess vom Yacht Club Arbon mit der "Holy Smoke", gerade mal acht Sekunden hinter dem Ersten. Den dritten Platz belegte die "Skinfit" von Fritz Trippolt vom Yacht-Club Bregenz. Es war eine schwachwindige und trotzdem schnelle Segelregatta. Der Wind kam fast immer aus Nord-Nordost – das bedeutet, dass die Segler nicht gegen den Wind kreuzen mussten, sondern immer mit halbem Wind fahren konnten. Es gab einen kleinen Zwischenfall bei der RUND UM: Kurz nach dem Start lief einer der Favoriten, die „Wild Lady“ aus Langenargen, beim Lindauer Glockenschlagwerk auf Grund. Die Wild Lady ist eines der größten Schiffe bei der RUND UM und hat 3,40 Meter Tiefgang.
Die RUNDUM gilt als größte Binnensee-Regatta Europas. An der Nachtregatta nahmen in diesem Jahr 330 Boote teil, darunter zahlreiche Hobysegler und gut ein Dutzend so genannte "Racer" wie Katamarane oder Liberas. Diese hoch gerüsteten, spektakulären Schnellboote mit großer Segelfläche erreichen auf dem See eine Geschwindigkeit von über 50 Knoten und dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit Begleitmotorboot auf die Strecke gehen.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen