ratiopharm ulm verliert Eurocup-Spiel gegen Charleroi unglücklich mit 76:77 Punkten
Ein Befreiungsschlag war es noch nicht, aber ein gutes Spiel der Ulmer Basketballer, das einen Aufwärtstrend erkennen liess. Dies, obwohl das Eurocup-Spiel gegen Spirou Charleroi am Mittwochabend vor 4000 Zuschauern in der Arena knapp mit 76:77 verloren ging. Bis auf eine miserable Quote aus der Distanz - 3 Treffer bei 20 Wurfversuchen - zeigte das Ulmer Team eine kämpferische und teilweise auch spielerisch gute Leistung und verteidigte - bis auf das zweite Viertel - hervorragend. Herausragender Spieler bei Ulm war Augustine Rubit mit 28 Punkten und 11 Rebounds. Bei Charleroi entschieden die Brüder Jimmy Baron (15) und Billy Baron (31, davon 5 "Dreier") das Spiel fast im Alleingang. Die Ulmer haben aber dennoch den direkten Vergleich gewonnen, was in dieser Eurocup-Gruppe, in der fast jeder jeden schlagen kann, noch von Bedeutung sein könnte.

Neu-Ulmer Stadträte befürworten Bebauungsplan für Orange Campus der Basketballer
Klare Mehrheit für einen „bundesweiten Glanzpunkt“. Letztlich ging es ganz schnell. 15 Hände gingen nach oben, zwei blieben auf den Tischen des großen Sitzungssaals im Neu-Ulmer Rathaus liegen. Mit dem klaren Votum des Neu-Ulmer Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt ist der Bebauungsplan für den Orange Campus auf den Weg gebracht worden.

Hand in Hand mit den Stars: Die Tischtennis Bundesliga sucht Einlaufkids für Pokal-Finale 2015/16 in Neu-Ulm
Einmal mit den Stars an der Hand in eine vollbesetzte Arena einlaufen – das ist der Traum vieler junger Tischtennisfans in Deutschland. Am 9. Januar 2016 könnte dieser Traum wahr werden. Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) sucht einen Tischtennisverein, der für das Final Four in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm 10 Einlaufkids (bis 12 Jahre) stellt. Den Gewinnern winkt gemeinsam mit einer Begleitperson freier Eintritt zum Pokal-Finale, ein Einlauf-Outfit und die einmalige Gelegenheit, die Stars des Liebherr Pokal-Finales hautnah zu erleben. Bewerben können sich die Kinder bis zum 15. Dezember unter einlaufkids@ttbl.de.

ratiopharm ulm empfängt Spirou Charleroi - Heißes Duell mit den Baron-Brüdern
ratiopharm ulm erwartet am Mittwoch (19.30 Uhr, live auf SWR.de/sport) Spirou Charleroi und das aktuell korbgefährlichste Brüder-Paar im europäischen Basketball Das Hinspiel gegen Charleroi bot bereits Spannung pur: In einer Partie, die Spirou Charleroi über weite Strecken kontrollierte, holte ratiopharm ulm die Belgier erst auf der Schlussgeraden mit einem 18:25-Run ein, erzwang eine Overtime und machte in der Zusatzschicht dann den Sack zu (80:86). Für das Spiel in der ratiopharm arena gibt es noch Tickets.

Mit defensiver Konstanz zum Sieg - 65:79 (29:37)-Auswärtserfolg der Weißenhorn Youngstars in Dresden
Die Weißenhorn Youngstars wahren durch den 65:79 (29:37)-Auswärtserfolg in Dresden den Anschluss zur Spitzengruppe der ProB Süd. Im Verfolgerduell bei den Dresden Titans (beide Teams: 4 Siege, 4 Niederlagen) haben die Weißenhorn Youngstars am Sonntagabend Nervenstärke bewiesen.

ratiopharm ulm besiegt die BG Göttingen klar mit 95:67 Punkten
Geht doch! Ratiopharm ulm gewann am Samstagabend gegen die BG Göttingen klar mit 95:67 (50:39) Punkten. Die Topscorer bei Ulm waren Taylor Braun mit 24 Punkten und 6 Rebounds sowie Augustine Rubit mit 23 Punkten und 6 Rebounds. Eine ordentliche Leistung zeigte Neuzugang Chris Babb in seinem ersten Spiel für Ulm.

Endlich siegen! ratiopharm ulm trifft im Kellerduell auf die BG Göttingen
In der Partie zwischen ratiopharm ulm und der BG Göttingen wird am Samstagabend (18.30 Uhr) eine Negativserie reißen: Nach fünf Niederlagen in Folge wollen beide Teams zurück in die Erfolgsspur.

Vielseitiger Stabilisator für die Flügelpositionen - ratiopharm ulm verpflichtet Chris Babb bis Saisonende
Der 25-jährige US-Amerikaner Chris Babb soll im Team von ratiopharm ulm auf den Positionen zwei und drei für Entlastung sorgen. Eine Verbindung nach Ulm hat Chris Babb bereits. Zwei Jahre lang (2011 bis 2013) spielte der Ulmer Neuzugang an der Seite von Will Clyburn am College von Iowa State, das auch DeAndre Kane besuchte (2013/14). Wie Clyburn ist Babb auf den Positionen zwei und drei zuhause – und genau dort soll der US-Amerikaner nun die dünne Ulmer Personaldecke aufbessern.

90:78-Niederlage in Venedig - Ulmer Basketballer verlieren gegen Spielende die Kontrolleio
Das Team von ratiopharm ulm verlor im Eurocup gegen Venedig in der Schlussphase die Kontrolle und die Scharfschützen von Venedig aus den Augen / Durch die 90:78 (46:41)-Niederlage fällt Ulm auf eine Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen zurück. Im direkten Vergleich liegen die Ulmer aber besser als die Italiener. Bester Ulmer Schütze war Raymar Morgan mit 23 Punkten.

ratiopharm ulm trifft im Eurocup auf ein heimstarkes Team aus Venedig
In Venedig erwartet ratiopharm ulm am Mittwoch (20.30 Uhr, live auf SWR.de/mediathek) zum Start der Rückrunde in der Eurocup-Gruppenphase „eine ganz andere Mannschaft als im Hinspiel“, so Head Coach Thorsten Leibenath. Spannend wird sein, wie die Ulmer Basketballer die jüngste herbe Bundesliga-Niederlage in Gießen nach einem desaströsen Schlussviertel wegstecken. Im Eurocup lief es zuletzt allerdings deutlich besser als in der Bundesliga für ratiopharm ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen