Ulmer Kapitän Per Günther gewinnt Dreier-Wettbewerb beim Allstar Day
Fünf Wochen nach seinem letzten Pflichtspiel-Einsatz sicherte sich der angeschlagene Ulmer Kapitan Per Günther in Zivil und mit einer taktischen Meisterleistung die Dreier-Krone und wiederholte damit seinen Triumph von 2016. „Ich wusste, dass ich nur eine Chance habe, wenn ich im Halbfinale etwas langsamer mache“, kommentierte Per Günther seinen Sieg, der den Auftakt zu einem Allstar-Abend mit starkem Ulmer Anstrich machte. An dessen Ende stand mit dem MVP-Award für Ismet Akpinar, der Team National zum 151:148-Sieg im Allstar Game führte, sogar noch ein zweiter Ulmer Titel.

1:0-Heimsieg gegen FSV Mainz 05 II - Spatzen im Donaustadion in diesem Jahr weiter ungeschlagen und ohne Gegentor
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben am Samstagnachmittag das Team von FSV Mainz 05 II mit 1:0 besiegt. Das Team von Holger Bachthaler ist damit im Jahr 2019 vor heimischem Publikum weiterhin ungeschlagen und ohne Gegentor. Es war der dritte 1:0-Erfolg in Folge für die Spatzen. Der SSV steht weiterhin auf Tabellenplatz sechs in der Regionalliga mit nun 45 Punkten. Das Siegtor erzielte Lennart Stoll kurz vor der Pause per Kopf. Den Ulmer Sieg bejubelten bei bestem Fußballwetter rund 1200 Zuschauer, die zumindest in der ersten Hälfte einen kurzweiligen Fußballnachmittag erlebten. Das Spiel der engagierten Ulmer Mannschaft hätte eine größere Kulisse verdient gehabt.

Basketball-Cheftrainer Thorsten Leibenath wird zum Sportdirektor befördert
Thorsten Leibenath wird nach seiner achten Saison als Head Coach von ratiopharm ulm im Sommer das neu geschaffene Amt des Sportdirektors übernehmen. Aus dieser Position heraus wird der 43-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll die sportliche Ausrichtung der Profimannschaft gestalten. Das gab der Verein am Donnerstag auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. Wer Nachfolger des nicht unumstrittenen Ulmer Cheftrainers wird, ist noch nicht klar.

Aus im Achtelfinale – Elche verlieren in Oldenburg
Nach dem Sieg in Spiel 2 fuhren die scanplus baskets Elchingen hochmotiviert nach Oldenburg, um auch das dritte Spiel für sich zu entschieden. Am Ende mussten sich die Elche den Baskets Juniors/Oldenburger TB mit 81:74 geschlagen geben. Mit der Niederlage geht die Playoff-Achtelfinalserie mit 2:1 an die Baskets Juniors. Somit sind die scanplus baskets Elchingen ausgeschieden. Die Saison ist für dei Basketballer beendet.

Spatzen kassieren unnötige 2:1-Niederlage bei Walldorf Astoria
Trotz eines guten und überlegenen Spiels verlor der SSV Ulm 1846 beim FC Walldorf Astoria mit 2:1 Toren. Die Spatzen versäumten es, nach einer frühen Führung den Vorsprung rechtzeitig auszubauen. Die Ulmer Fußballer vergaben große Torchancen sehr fahrlässig und kassierten in der Schlussphase zwei Tore und ene bittere, völlig unnötige Niederlage.

ratiopharm ulm besiegt abstiegsbedrohte Merlins Crailsheim mit 99: 87 Punkten
ratiopharm ulm besiegte am Samstagabend die Merlins Crailsheim vor 6000 Zuschauern in der ratiopharm arena mit 99: 87 (27:9; 18:31; 26:23;28:24) Punkten. Die Ulmer Basketballer erspielten sich in den ersten zehn Minuten gegen den abstiegsbedrohten Tabellenfünfzehnten einen 20-Punkte-Vorsprung, den sie im zweiten Viertel nach mehreren Ballverlusten in Folge schnell wieder abgaben. Eine Topleistung im Ulmer Team zeigte Dwayne Evans, dem mit 32 Punkten eine neue BBL-Bestleistung gelang.

Über 100 Schüler trainieren mit Basketball-Profis von ratiopharm ulm
Über 100 Schüler trainieren zwei Vormittage lang mit den Profis von ratiopharm ulm. Organisiert wurde die außergewöhnliche Fortbildungsmaßnahme von Top Partner Mühlen Sohn. Neben ausgebildeten Trainern von BBU ‘01 schlüpften auch die Profis Ismet Akpinar, Bogdan Radosavljevic, Per Günther und David Krämer in die Trainer-Rolle.

200. Pflichtspiel in der Arena: ratiopharm ulm empfängt HAKRO Merlins Crailsheim
Nach zwei Niederlagen in Folge in Bonn und Bamberg will ratiopharm ulm mit einem Sieg gegen Crailsheim zurück in die Erfolgsspur. Ein Schlüssel zum Erfolg wären mehr Treffer aus der Distanz als in Bonn (16 Prozent) und in Bamberg (15 Prozent). Förderlich wäre auch eine bessere Quote als zuletzt bei den Freiwürfen. Von der Tabelle her müsste es eine klare Sache für Ulm sein. ratiopharm ulm belegt Platz 10, Crailsheim den 15. Platz. Um die Chancen auf einen guten Playoff-Platz am Leben zu erhalten, benötigen die Hausherren unbedingt einen Sieg beim 200. Pflichtspiel am Samstag in der ratiopharm arena. Sprungball ist um 18 Uhr.

Entscheidung in 2. Basketball Bundesliga ProB: OrangeAcademy will in Bernau mit zweitem Sieg ins Viertelfinale einziehen
Die OrangeAcademy kann LOK Bernau, den Zweiten der ProB-Nord, in der Playoff-Runde aus dem Rennen zu werfen und selbst ins Viertelfinale einzuziehen. Dazu ist allerdings ein Sieg im entscheidenden dritten Playoff-Spiel am Samstag, 19 Uhr, in Bernau notwendig.

TTC Ebner Ulm erhält Wildcard für Tischtennis-Bundesliga
Tischtennis-Spitzensport gibt es bald auch in Ulm oder Neu-Ulm. Alle elf Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben sich fristgerecht um eine Teilnahme am Spielbetrieb der Saison 2019/20 beworben. Zusätzlicher Bewerber ist der neugegründete TTC Ebner Ulm, der eine ‚Wildcard‘ erhält. Das Interesse am Tischtennissport in der Region ist ohne Zweifel vorhanden: Das deutsche Pokalturnier lockt jährlich mehrere tausend Zuschauer in die ratiopharm arena und auch das Spiel des TTC Ochsenhausen, das der Club einmal in der Saison in Neu-Ulm austrägt, ist stets ausverkauft.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen