Dramatik pur: ratiopharm ulm gewinnt gegen s.Oliver Würzburg mit 95:94 Punkten - Nervenstarker Ismet Akpinar sichert Sieg
Nach 45 hochdramatischen Minuten ging am Samstagabend das Team von ratiopharm ulm als glücklicher Sieger vom Parkett. Matchwinner war Ismet Akpinar. Erst erzwang er mit seinem Dreier, den er mit Ablauf der Wurfuhr versenkte, die Verlängerung zum 85:85, dann war es erneut der Nationalspieler, der in der Verlängerung bei 1,3 Sekunden auf der Uhr von der Freiwurflinie die Nerven behielt und beide Versuche zum 95:94-Endstand (16:23; 32:21; 18:25; 19:16;10:9) traf. Würzburgs Trainer Denis Wucherer war bedient wegen des Foulpfiffs gegen sein Team 1,3 Sekunden vor Spielende. „Wenn die nicht pfeifen, dann fällt keinem der 6200 Zuschauer und keinem Spieler etwas auf.“

SSV Ulm 1846 besiegt Hessen Dreieich vor 3000 Zuschauern souverän mit 5:0 Toren
Bei den Spatzen läuft es: Souverän mit 5:0 Toren besiegten die Fußballer des SSV Ulm 1846 das Team des Tabellenletzten Hessen Dreieich. Die Hausherren waren den Gästen am Samstagnachmittag im Donaustadion vor knapp 3000 Zuschauern in allen Belangen überlegen. Wenn es etwas zu bemängeln gab, dann die schlechte Chancenverwertung. Die Spatzen hätten noch deutlich höher gewinnen können. Felix Higl war aber im Soll. Der Neuzugang beim SSV traf drei Mal in der 11., 55. und 79. Minute. Vitalij Lux und Florian Krebs brachten die Fans im Stadion in de 19. und 87. Minute jubeln.

Aktionsspieltag „Gemeinsam gegen Krebs“: Beim Heimspiel des SSV gegen Hessen Dreieich als Stammzellenspender registrieren lassen
Als großer Traditionsverein ist sich der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. seiner sozialen Verantwortung für die Menschen in der Region bewusst und hilft vor allem den Menschen, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind. Am Samstag, ab 12 Uhr, können sich die Zuschauer beim Heimspiel des SSV gegen Hessen Dreieich im Donaustadion am Info-Stand der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSSD) zum Thema Stammzellenspende informieren und sich anschließend auch vor Ort typisieren zu lassen. Das Spiel der Spatzen wird um 14 Uhr angepfiffen. Die Ulmer Fußballer sind schon mal mit gutem Beispiel vorangegangen und haben sich bereits typisieren lassen.

s.Oliver Würzburg zu Gast in der ratiopharm arena: Weiteres Big Point-Spiel für Ulmer Basketballer
Erneutes Duell mit einem Playoff-Konkurrenten: Mit einem Sieg über s.Oliver Würzburg will ratiopharm ulm einen weiteren Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation machen. Doch die Franken haben derzeit einen Lauf und konnten sieben der letzten zehn Spiele gewinnen. Bei den Ulmern ist derzeit Ryan Thompson in Topform und Isaac Fotui ist nach langer Verletzungspause wieder im Team. Unklar ist, ob und wann Kapitän Per Günther wieder spielen kann. Die Begegnung gegen Würzburg beginnt am Samstag um 18 Uhr in der ratiopharm arena.

Neu-Ulm Spartans präsentieren Team in der Glacis Galerie
Am Samstag, ab 15 Uhr, sind die Neu-Ulm Spartans zu Gast in der Glacis-Galerie. Neben der offiziellen Mannschaftsvorstellung gibt es in dem Neu-Ulmer Einkaufszentrum auch die Gelegenheit, den neuen Quarterback und Spielertrainer aus dem Mutterland des Footballs näher kennen zu lernen.

Wer ist Jack? Maskottchen sorgt bei Spielen des SSV Ulm 1846 für Stimmung
Woche für Woche sieht man ihn im Innenraum des Ulmer Donaustadions seine Bahnen ziehen: Das Maskottchen „Jack“ vom SSV Ulm 1846 Fußball. Doch wer ist Jack? ulm-news sprach mit "Jack", der Jürgen Springer heißt und in einem Pressehaus in Stuttgart als Mediaberater arbeitet.

Ulmer Basketballer gewinnen in Ludwigsburg mit 92:98 Punkten
ratiopharm ulm hat das wichtige Derby in Ludwigsburg mit 92:98 Pinkten gewonnen. Ein tolles Spiel machte Dwayne Evans, dem am Ende zwei Assists zum Triple Double fehlten. Das nächste Big Point-Spiel ür die Ulmer >Korbjäger ist bereits am kommenden Samstag gegen Würzburg.

Die weibliche Turnelite kommt nach Ulm
Am 11./12. Mai wird der SSV Ulm 1846 der Gastgeber für den zweiten Bundesligawettkampf in dieser Saison in der Ulmer Kuhberghalle sein.
24 Mannschaften der Deutschen Turn Liga, gespickt mit Teilnehmerinnen an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften, werden an den Start gehen.

Spatzen siegen in Hoffenheim mit 4:0Toren
Die Spatzen setzen ihren Lauf fort: Die Fußballer des SSV Ulm 1846 gewannen in Hoffenheim bei der U23 der TSG mit 4:0 Toren.

Spatzen laden Sponsoren und Unternehmen mit ihren Mitarbeitern zum Heimspiel gegen Kassel ein
Firmentag 2019 bereits zum dritten Mal: Ulmer Spatzen laden Sponsoren und Unternehmen der Region mit ihren Mitarbeitern zum Heimspiel am Samstag, 13. April, gegen SC Hessen Kassel, ein. Anpfiff ist um 14 Uhr im Donaustadion.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen