Neues Jahr, mehr Umsatz: Unternehmenserfolg 2016 maximieren
Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und sich neue Ziele für das kommende Jahr zu stecken. Unternehmen sehen sich mit der Frage konfrontiert, wie die Firma in Zukunft noch erfolgreicher, effizienter und innovativer operieren kann. Ein gutes Mitarbeiter-, Kunden- und Qualitätsmanagement sind hier Schlüssel zum Erfolg – wer dabei unterstützend auch auf technische Programme zurückgreift, kann sich durchaus den einen oder anderen Wettbewerbsvorteil sichern.

Autogrammstunde mit Schlagerstar Patrick Lindner bei Wöhrl
Mit dem Besuch des deutschen Schlagersängers Patrick Lindner am 4. Januar 2016 bei Wöhrl in Ulm in der Hirschstraße läutet das Traditionsunternehmen in diesem Jahr den offiziellen Schlussverkauf ein.

Roswitha Pansch gewinnt roten Kia Picanto bei Aktion "Ulmer Glücksmomente"
Das Ulmer City Marketing hat 75.000 Menschen in der Vorweihnachtszeit eine Freude gemacht. Verlost wurden Gewinne im Wert von ca. 275 000 Euro. Den Hauptpreis, einen Kia Picanto von Autohaus Hanser und Leiber im Wert von 13.690 Euro gewann Roswitha Pansch. Die Ulmer Glücksmomente, präsentiert von Tentschert Immobilien, starteten mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 23. November und endeten am 19.Dezember mit der Ziehung der Hauptpreise durch den Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner.

Willkommen in der IHK-Region Ulm
Die Region soll attraktiv für Fachkräfte aus dem Ausland zu sein, deshalb organisiert das Welcome Center Ulm/Oberschwaben einen Internationalen Club. Ziel ist es, die neu zugewanderten Fach- und Führungskräfte und ihre Familien bei der sozialen Integration in der Region zu unterstützen.

„Zeitarbeitspläne der Regierung gefährden Jobs“
„Die geplanten Neuregelungen sehen einen massiven Eingriff in die verfassungsmäßig geschützte Tarifautonomie vor und greifen in ein funktionierendes Tarifsystem ein“, kritisieren Peter Roth, Thomas Schlömp und Armin Zeller, alle drei Geschäftsführer von Inhaber geführten Ulmer Zeitarbeitsfirmen. Nach deren Beobachtung führen die geplanten Einschränkungen des Bundesarbeitsministeriums schon jetzt zu einer tiefen Verunsicherung bei unseren Kunden.

16 mal 25 Jahre Firmentreue bei HÖHN GmbH Ulm
Eine Jubiläumsfeier der besonderen Art fand bei der HÖHN GmbH Ulm statt. 16 Mitarbeiter wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt und zwei Mitarbeiter für 40 Jahre. Der Ulmer Hersteller von Displays, Faltschachteln, Verpackungen und Printprodukten blickt auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurück und beschäftigt viele langjährige Mitarbeiter.

Bankvorstand Werner Deubel in den Ruhestand verabschiedet
Nach über 47 Jahren scheidet Vorstand Werner Deubel zum Ende des Jahres aus dem Bankdienst aus. Im Rahmen einer kleinen feierlichen Veranstaltung in der VR-Bank in Neu-Ulm wurde Werner Deubel von seinen Vorstandskollegen Steffen Fromm, Dr. Wolfgang Seel und Alois Spiegler, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Spiegler sowie dessen Stellvertretern Martin Löffler, Marko Doleschel und Wolfgang Mangold offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Bilanz des Ausbildungsjahres 2015: Ausbildung weiter top
Im Ausbildungsjahr 2015 haben in der IHK-Region Ulm 2.406 junge Menschen mit Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Das sind 26 Verträge oder 1,1 Prozent mehr als 2014. „Wir freuen uns, dass die Ausbildungszahlen angestiegen sind, obwohl immer weniger Schülerinnen und Schüler die Haupt-, Werkreal- und Realschulen verlassen“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die Bilanz zum Ausbildungsjahr 2015.

Gründer Heribert Fritz scheidet aus Ulmer Unternehmen Fritz & Macziol aus
Nach der Übernahme der F&M group durch Vinci Energies haben sich der Konzern und Heribert Fritz geeinigt, den Eingliederungsprozess gemeinsam zu gestalten, bis die Basis für eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Konzernstruktur geschaffen ist. Nach einem Jahr der Integration in Vinci Energies Deutschland sieht die Konzernleitung diesen Zeitpunkt nun gekommen. Der Konzern hat sich mit Heribert Fritz "einvernehmlich darauf geeinigt", so heißt es in einer Pressemitteilung, die Führung der F&M Deutschland mit über 1000 Mitarbeitern zum Jahresende neu zu ordnen. Neben dem bisherigen Geschäftsführer Oliver Schallhorn wird Stephan Pawlowski, bisher kaufmännischer Leiter, zum zweiten Geschäftsführer berufen. Vinci trennt sich zudem von Oliver Couvigny, dem Geschäftsführer von INFOMA Software Consulting GmbH. Gründe hierfür wurden nicht angegeben.

Die besten Antriebslösungen seit fast einem Jahrhundert
Vor allem im Maschinen- und Anlagebau geht es um zuverlässige Leistung und eine jahrzehntelange Erfahrung. Es existieren nicht mehr viele Betriebe in Deutschland, die diese Leistung vorweisen können, doch es gibt sie noch: Die Profis, die ihr Handwerk wie kein Zweiter verstehen und mit erstklassiger Ausführung an die Ausarbeitung ihrer Aufträge gehen. Hier setzt der Kunde auf eine hochwertige Qualität und eine Leistung, die auch wirklich hält, was sie verspricht. Erstklassige Produkte und kompetente Fachkräfte stehen in solchen Betrieben jederzeit für den Kunden zur Verfügung und ermöglichen ein perfektes Gesamtpaket, dass rund um zu begeistern weiß.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen