Sicherheit und Management für 14 Asylheime - Ulmer Unternehmen SHS stellt 100 zusätzliche Mitarbeiter für neue Aufgaben ein
Das Ulmer Unternehmen SHS betreut derzeit 14 Flüchtlingsheime in Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Hierfür wurden rund 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Das Unternehmen, das zu den größten Sicherheitsdienstleistern deutschlandweit zählt, ist für den Schutz der Bewohner zuständig, zum Teil auch für das komplette Hallenmanagement. Nach wie vor hat das Unternehmen aber seinen Schwerpunkt im Objektschutz und Veranstaltungsbereich.

Götz Maier: Kritik an Zeitarbeit ist unbegründet
Die in letzter Zeit von Bundestagsabgeordneten geäußerte Kritik am Beschäftigungsinstrument Zeitarbeit ist vollkommen unbegründet. Das sagt Götz Maier, Geschäftsführer Südwestmetall in Ulm.

Bodenständig und das Risiko stets im Blick - Platz zwei beim Fuchsbriefe-Test
Die Südwestbank belegt in Deutschland den zweiten Platz beim Private-Banking-Test der Prüfinstanz Fuchsbriefe. Die Kritiker nahmen im gesamten deutschsprachigen Raum 89 Banken bei dem Markttest unter die Lupe. Sie lobten vor allem die finanzplanerische Kompetenz und die Individualität des Anlagekonzepts der unabhängigen Privatbank.

Zusammenhänge in Echtzeit erkennen - Wilken Destinationsmonitor liefert Metasicht auf Kennzahlen zur schnellen Entscheidungsfindung
Um ihren Erfolg aktiv steuern zu können, benötigen Tourismusorganisationen und Gemeinden heute mehr als Statistiken und Tourismusberichte, welche die Entwicklung der Destination lediglich rückwirkend aufzeigen. Der Software-Hersteller Wilken zeigt an der diesjährigen ITB deshalb zum ersten Mal den Wilken Destinationsmonitor. Die Lösung liefert eine Metasicht auf Kennzahlen verschiedener Anwendungen und Bereiche und ermöglicht so Destinationsmanagement-Organisationen (DMO) zu jedem Zeitpunkt, Zusammenhänge ungeschminkt zu erkennen und ad-hoc Entscheidungen zu treffen.

Die besten Feuerwehren der Welt zu Gast in Ulm - "Conrad Dietrich Magirus Award“ im CCU verliehen
Bereits zum vierten Mal verleiht die Ulmer Firma Magirus den „Conrad Dietrich Magirus Award“ an die besten Feuerwehren der Welt. Die jährliche Verleihung ist der Abschluss einer Abstimmung im Internet, bei der in verschiedenen Kategorien die bestens Feuerwehr prämiert werden. Sieger "International" wurde erneut die Feuerwehr Rio de Janeiro, Sieger "National" sechs Feuerwehren aus der Umgebung von Lauf an der Pegnitz in Bayern. Eröffnungsredner war der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, der Magirus als eine tief in Ulm verwurzelten Arbeitgeber darstellte und die Qualität der Magirus-Produkte als notwendig für die Feuerwehren weltweit lobte.

Volksbank Ulm-Biberach ehrt 44 Jubilare für 990 Jahre Treue
Die Volksbank Ulm-Biberach eG ehrte jüngst 44 verdiente Mitarbeiter, die auf insgesamt 990 Treuejahre zurückblicken. Darunter ist eine Mitarbeiterin, die für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt wurde.

ticketportal setzt auf Wilken E-Marketing Suite - Unterstützung beim Verkauf von sich ergänzenden Produkten
ticketportal, der Schweizer Hersteller von Ticketing-Lösungen, ist neuer Technologie- und Vertriebspartner für das CRM-Gesamtsystem E-Marketing Suite des Software-Herstellers Wilken. Über diese Kooperation mit Wilken können ticketportal-Kunden nun die Newsletter-Kampagnen für ihre Endkunden personalisiert und automatisiert abwickeln.

Erkältungen treiben Krankenstand in die Höhe
In Baden-Württemberg haben sich 2015 wieder deutlich mehr Arbeitnehmer krankgemeldet. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand von 3,3 auf 3,5 Prozent.

Baby Shower-Traditionen in der Welt
Andere Länder, andere Sitten – diesen altbewährten Spruch kann man sehr gut auf ein breites Spektrum an Traditionen beziehen, die mit der Schwangerschaft verbunden sind. Sowohl die Entbindung an sich als auch die Vorbereitungen in Erwartung der Geburt sehen in unterschiedlichen Ländern anders aus. Mit der Anzahl der Geburten geht es in Land wieder leicht aufwärts. Die Universitätsklinik in Ulm meldete fürs vergangene Jahr sogar einen Geburtenrekord.

Handwerk gewinnt fast 1000 Schüler für Planspiel - „Chance CHEF“ wird zum Erfolgsprodukt
Praktische Erfahrungen, Handlungskompetenz und grundlegendes wirtschaftliches Wissen spielerisch erlernen – das ist der Gedanke hinter dem Planspielprojekt „Chance CHEF“. Auch im dritten Projektjahr ist dessen Bilanz positiv.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen