ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.08.2016 15:53

4. August 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnlücken?


 Glaubt man der deutschen Mundgesundheitsstudie, fehlten einem deutschen Erwachsenen im Jahr 2005 im Schnitt 2,7 Zähne – ein Fortschritt gegenüber der Erhebung von 1997, da waren es noch 4,2. Im internationalen Vergleich steht Deutschland damit sogar noch ganz gut da – in Polen wurde im Rahmen einer Erhebung von 1991 bzw. 1993 ein Wert von 10,9 fehlenden Zähnen, in Finnland von 1978-1980 bzw. 1994-1998 sogar ein Wert von 14 fehlenden Zähnen festgestellt. Nichtsdestotrotz möchten die meisten Menschen in Deutschland auch nicht mit statistischen 2,7 fehlenden Zähnen herumlaufen. 

Das kostet Zahnersatz bei fehlenden Zähnen

Wem beispielsweise ein Zahn fehlt, der ist nicht selten schockiert, wenn er nach dem Zahnarztbesuch den Heil- und Kostenplan in der Hand hält und den Blick auf den zu zahlenden Privatanteil richtet. Bei einem Implantat kann schon mal ein Eigenanteil von rund 2.000 Euro rauskommen. Bei 2 oder 3 fehlenden Zähnen geht die notwendige Zahnersatzversorgung ganz schön ins Geld.
Nicht jeder hat mal eben 5.000 oder mehr für eine Zahnbehandlung übrig – viele müssen dafür auf den lang ersehnten Urlaub verzichten oder Rückstellungen für die kaputte Waschmaschine auflösen. Gibt es Lösungen für dieses Problem?

Zahnersatz ist teuer – Zahnersatz im Ausland

Zahnersatz ist nicht billig – was also kann man tun, um sein Gebiss am Ende gut versorgen zu lassen? Eine Lösung wäre, für die Zahnersatzbehandlung ins Ausland zu fahren. Im Ausland ist Zahnersatz häufig günstiger wie in Deutschland, insbesondere in Osteuropa oder der Türkei. In Ländern wie Ungarn, Polen oder Bulgarien haben sich Zahnkliniken mittlerweile auf deutsches Klientel spezialisiert und bieten Rund-um- Pakete mit Reise und Zahnbehandlung zu teils erheblich günstigeren Preisen an wie in Deutschland. Verlockend sind derartige Angebote – doch das kann natürlich auch Nachteile haben. Ob die Qualität stimmt, merkt man leider erst hinterher – im besten Fall hält der Zahnersatz aus dem Ausland – im schlechteren Fall kommt es zu Komplikationen. Der Zahnarzt in Deutschland ist natürlich nicht glücklich darüber, wenn er die Fehler eines anderen ausbaden darf – auf dementsprechende Reaktionen sollte man sich einstellen.

Alternative – Zahnzusatzversicherung fehlende Zähne

Doch auch die deutsche Versicherungsindustrie hält noch eine mögliche Lösung parat. Viele Versicherungsgesellschaften bieten auch Zahnzusatzversicherungen, bei denen fehlende Zähne versichert werden können. Möglich ist das allerdings nur, solange noch keine konkrete Behandlung in Planung ist – das heißt, wenn Sie sich bereits in Behandlung befinden und einen Kostenplan für die fehlenden Zähne haben, ist es für eine Absicherung bereits zu spät.
Solange eine Behandlung noch nicht geplant ist, können Sie ihre fehlenden Zähne unter Umständen noch mit versichern. Bei vielen Versicherungen müssen Sie dann einen Beitragszuschlag bezahlen, beispielsweise 5 Euro pro fehlendem Zahn oder 10 bis 20% des Gesamtbeitrages. Dafür leistet die Zahnversicherung dann später auch für einen Zahnersatz der bereits vor Vertragsabschluss fehlenden Zähne, beispielsweise mit einer Brücke oder sogar mit Implantaten.
Doch Vorsicht: die Leistung gibt es nicht sofort in voller Höhe – bei vielen Tarifen bestehen anfängliche Wartezeiten von z.B. 6 oder 8 Monaten. Auch die maximalen Leistungen sind während der ersten Jahre in der Höhe gestaffelt. Viele Tarife leisten beispielsweise nur bis zu 500 oder 1000 Euro im ersten Jahr. Wenn vor Vertragsabschluss mehrere Zähne gefehlt haben, gibt es bei vielen Tarifen auch verlängerte oder stark eingeschränkte Summenbegrenzungen während der ersten Jahre – die Württembergische z.B. bietet eine Zahnzusatzversicherung mit bis zu 4 fehlenden Zähnen an, wo bei 3 oder 4 fehlenden Zähnen die Summenstaffel auf 6 bzw. 8 Jahre verlängert wird – dafür verzichtet die Württembergische auf einen Risikozuschlag. Eine Versicherung für fehlende Zähne kann damit durchaus eine Lösung sein, wenn Sie den Gang ins Ausland scheuen und sich vorstellen können, die Zahnlücken noch einige Zeit zu ertragen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben