ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.08.2016 15:53

4. August 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnlücken?


 schließen


Foto in Originalgröße



 Glaubt man der deutschen Mundgesundheitsstudie, fehlten einem deutschen Erwachsenen im Jahr 2005 im Schnitt 2,7 Zähne – ein Fortschritt gegenüber der Erhebung von 1997, da waren es noch 4,2. Im internationalen Vergleich steht Deutschland damit sogar noch ganz gut da – in Polen wurde im Rahmen einer Erhebung von 1991 bzw. 1993 ein Wert von 10,9 fehlenden Zähnen, in Finnland von 1978-1980 bzw. 1994-1998 sogar ein Wert von 14 fehlenden Zähnen festgestellt. Nichtsdestotrotz möchten die meisten Menschen in Deutschland auch nicht mit statistischen 2,7 fehlenden Zähnen herumlaufen. 

Das kostet Zahnersatz bei fehlenden Zähnen

Wem beispielsweise ein Zahn fehlt, der ist nicht selten schockiert, wenn er nach dem Zahnarztbesuch den Heil- und Kostenplan in der Hand hält und den Blick auf den zu zahlenden Privatanteil richtet. Bei einem Implantat kann schon mal ein Eigenanteil von rund 2.000 Euro rauskommen. Bei 2 oder 3 fehlenden Zähnen geht die notwendige Zahnersatzversorgung ganz schön ins Geld.
Nicht jeder hat mal eben 5.000 oder mehr für eine Zahnbehandlung übrig – viele müssen dafür auf den lang ersehnten Urlaub verzichten oder Rückstellungen für die kaputte Waschmaschine auflösen. Gibt es Lösungen für dieses Problem?

Zahnersatz ist teuer – Zahnersatz im Ausland

Zahnersatz ist nicht billig – was also kann man tun, um sein Gebiss am Ende gut versorgen zu lassen? Eine Lösung wäre, für die Zahnersatzbehandlung ins Ausland zu fahren. Im Ausland ist Zahnersatz häufig günstiger wie in Deutschland, insbesondere in Osteuropa oder der Türkei. In Ländern wie Ungarn, Polen oder Bulgarien haben sich Zahnkliniken mittlerweile auf deutsches Klientel spezialisiert und bieten Rund-um- Pakete mit Reise und Zahnbehandlung zu teils erheblich günstigeren Preisen an wie in Deutschland. Verlockend sind derartige Angebote – doch das kann natürlich auch Nachteile haben. Ob die Qualität stimmt, merkt man leider erst hinterher – im besten Fall hält der Zahnersatz aus dem Ausland – im schlechteren Fall kommt es zu Komplikationen. Der Zahnarzt in Deutschland ist natürlich nicht glücklich darüber, wenn er die Fehler eines anderen ausbaden darf – auf dementsprechende Reaktionen sollte man sich einstellen.

Alternative – Zahnzusatzversicherung fehlende Zähne

Doch auch die deutsche Versicherungsindustrie hält noch eine mögliche Lösung parat. Viele Versicherungsgesellschaften bieten auch Zahnzusatzversicherungen, bei denen fehlende Zähne versichert werden können. Möglich ist das allerdings nur, solange noch keine konkrete Behandlung in Planung ist – das heißt, wenn Sie sich bereits in Behandlung befinden und einen Kostenplan für die fehlenden Zähne haben, ist es für eine Absicherung bereits zu spät.
Solange eine Behandlung noch nicht geplant ist, können Sie ihre fehlenden Zähne unter Umständen noch mit versichern. Bei vielen Versicherungen müssen Sie dann einen Beitragszuschlag bezahlen, beispielsweise 5 Euro pro fehlendem Zahn oder 10 bis 20% des Gesamtbeitrages. Dafür leistet die Zahnversicherung dann später auch für einen Zahnersatz der bereits vor Vertragsabschluss fehlenden Zähne, beispielsweise mit einer Brücke oder sogar mit Implantaten.
Doch Vorsicht: die Leistung gibt es nicht sofort in voller Höhe – bei vielen Tarifen bestehen anfängliche Wartezeiten von z.B. 6 oder 8 Monaten. Auch die maximalen Leistungen sind während der ersten Jahre in der Höhe gestaffelt. Viele Tarife leisten beispielsweise nur bis zu 500 oder 1000 Euro im ersten Jahr. Wenn vor Vertragsabschluss mehrere Zähne gefehlt haben, gibt es bei vielen Tarifen auch verlängerte oder stark eingeschränkte Summenbegrenzungen während der ersten Jahre – die Württembergische z.B. bietet eine Zahnzusatzversicherung mit bis zu 4 fehlenden Zähnen an, wo bei 3 oder 4 fehlenden Zähnen die Summenstaffel auf 6 bzw. 8 Jahre verlängert wird – dafür verzichtet die Württembergische auf einen Risikozuschlag. Eine Versicherung für fehlende Zähne kann damit durchaus eine Lösung sein, wenn Sie den Gang ins Ausland scheuen und sich vorstellen können, die Zahnlücken noch einige Zeit zu ertragen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben