42 Auszubildende aus der IHK-Region sind nun „Energie-Scouts“
42 Azubis aus insgesamt zehn Unternehmen aus der IHK-Region Ulm-Oberschwaben dürfen sich ab jetzt „Energie-Scouts“ nennen.

Wieland-Preis für Nachhaltigkeit verliehen - Machbarkeitsstudie zur Elektromobilität im Werkverkehr
Eva Maria Treu ist mit dem Wieland-Preis für nachhaltige Technik und Wirtschaft ausgezeichnet worden. Sie hatte sich in ihrer Bachelor-Arbeit mit Potenzialen und Möglichkeiten einer elektrischen Sattelzugmaschine im öffentlichen Werkverkehr auseinandergesetzt. Geehrt wurde außerdem Professor Dr.-Ing. Klaus-Peter Franke, der die Arbeit betreute.

Chefin auf Zeit: Auszubildende leitet K&L Ruppert Filiale
Von Montag bis Freitag hat Mareike Müller, Trainee bei K&L Ruppert, eigenständig die K&L Ruppert Filiale in der Glacis Galerie übernommen. Mit diesem Projekt intensiviert K&L Ruppert schon seit langem seine Nachwuchsförderung und überträgt den Führungskräften der Zukunft die Verantwortung über eine ganze Filiale – und fördert damit die Selbstständigkeit und Motivation seines eigenen Nachwuchses.

3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ - REWE-Kaufleute übergeben Scheck in Höhe von 20 000 Euro
Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ in Ulm „war mit 124 Booten zuzüglich der Patienten- und OncoKids-Rennen ein voller Erfolg“ berichtet die Organisatorin Dipl.-Sportwissenschaftlerin Stephanie Otto. REWE war Hauptsponsor der Veranstaltung und übernahm unter anderem das Sponsoring der REWE-Ruderboote. Nun freuen sich die Veranstalter über eine zusätzliche Spende der Kaufleute der REWE-Gruppe Südwest in Höhe von 20 000 Euro.

CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt im Radarzentrum von Airbus DS Electronics and Border Security in Ulm
Hochleistungssensoren für die Bundeswehr und zur Sicherung des Flugverkehrs standen im Mittelpunkt des Besuchs von Ronja Schmitt (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ulm, am Standort von Airbus DS Electronics and Border Security (EBS), der künftigen HENSOLDT, in der Donaustadt.

Neueröffnung bei Möbel Mahler nach 2,5 Millionen Euro teuren Umbau
In den vergangenen Monaten investierte Möbel Mahler insgesamt 2,5 Millionen Euro in die Modernisierung seines Neu-Ulmer Einrichtungszentrums. Unter dem Slogan „Weltstadt des Wohnens“ steht die große Neueröffnung auf dem Programm, für die Geschäftsführer Michael Mahler neben verschiedenen Eröffnungsangeboten auch ein Sommerferienprogramm für Kinder organisiert hat. „Wir möchten für unsere Kunden mehr sein als ‚nur’ ein klassisches Möbelhaus. Wohn- und Erlebniswelten für die ganze Familie sind neben der Sortimentserweiterung eine wichtige Maßnahme im Zuge unserer Wachstumsstrategie“, so Michael Mahler.

Jugendliche feiern Abschluss der Schüler-Ingenieur-Akademie in Ulm
Am vergangenen Freitag fand an der Universität Ulm die Abschlussfeier der diesjährigen Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) statt. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm, würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich dafür entschieden hatten, zuverlässig ein Jahr lang jeden Freitagnachmittag an der SIA teilzunehmen.

60-jähriges Jubiläum von Südwestmetall in Ulm
Die Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Angefangen hat es 1956 mit 39 Mitgliedsbetrieben und etwas mehr als 18.000 Beschäftigten. „Heute vertreten wir 63 Betriebe mit fast doppelt so vielen Beschäftigten“, sagt Mario Trunzer, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall.

Dribbelkönige bei Möbel Inhofer - 100 Nachwuchskicker beim „Socca Duell“-Finale
Am Finale des Dribbelwettbewerbs „Socca Duell“ bei Möbel Inhofer haben acht Fußballmannschaften mit über 100 Nachwuchskickern aus Senden und Umgebung teilgenommen. Am schnellsten dribbelten die E-Jugendlichen des TSV Kettershausen durch den Hütchen-Parcours. Bei der F-Jugend gewann der ESC Neu-Ulm.

„Möbel Mahler Skitty Cup“ beim Internationalen Inline Alpin Rennwochenende 2016 des DAV Neu-Ulm
Am 23. und 24. Juli 2016 versammeln sich im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen zahlreiche Fans der Inline Alpin Szene. Denn an diesem Wochenende veranstaltet der Deutsche Alpenverein (DAV) Sektion Neu-Ulm e.V. das Internationale Inline Alpin Rennwochenende.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen