Ulm News, 29.03.2017 14:00
Blindniet-Technologie für anspruchsvolle Anwendungen
Mit der POP Vgrip Blindniet-Technologie hat der Verbindungsspezialist KVT-Fastening einen Niet im Produktsortiment, der sich mit seinem durchdachten Funktionsprinzip insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie beispielsweise in der Automobilindustrie bewährt.
Dabei überzeugt der POP Vgrip mit zahlreichen Vorteilen: Dank des großen Klemmbereichs und der hohen Klemmkraft lässt sich eine Vielzahl von Verbindungen mit nur zwei Ausführungsvarianten des Blindniets realisieren. Der Anwender profitiert somit von reduzierter Teilevielfalt, minimiertem Logistikaufwand und erhöhter Prozesssicherheit. Darüber hinaus besticht die scheibenförmige Ausbildung des Schließkopfes im gesamten Klemmbereich des Vgrip nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern erhöht die Auszugswerte aus dem Werkstück deutlich. Mit dem POP Vgrip erhalten produzierende Unternehmen eine vielseitig einsetzbare Blindniet-Technologie, mit der sie zuverlässige, reproduzierbare Nietverbindungen schaffen. Der große Klemmbereich erlaubt ihnen dabei mit zwei Nietausführungen einen Klemmbereich von 1,5 mm bis 10,0 mm abzudecken – 1,5 mm bis 6,0 mm mit dem kurzen Vgrip und 6,0 mm bis 10,0 mm mit dem langen Vgrip. Eine weitere Besonderheit: Die spezielle Konstruktion der Verriegelung des Nietdorns verhindert eine Geräuschbildung oder den Verlust des Nietdornkopfes nach dem Setzen des Niets. Auch im Hinblick auf die Verarbeitung bzw. Verarbeitungssicherheit hat der POP Vgrip die Nase vorn: Während die Fase am Nietdorn das Einführen des Nietes in die Bohrung erleichtert, erhöht der rollierte Dorn die Prozesssicherheit sowie die Standzeit des Setzwerkzeugs. Die POP Vgrip Blindniete sind als Ausführungen „Flachrundkopf“ und „großer Flachrundkopf“ sowie in den Materialkombinationen Stahl/Aluminium von Dorn und Hülse bzw. Stahl/Stahl erhältlich. Darüber hinaus bietet KVT-Fastening auf Kundenanfrage auch individuelle Sonderanfertigungen für spezielle Anwendungsgebiete an.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen