Nase gebrochen
Bei einer Veranstaltung in Holzschwang kam es zunächst zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen. Die Raufbolde wurden durch einen anwesenden Security-Mitarbeiter getrennt.

Reifenwechsel mit Folgen
Am Samstagmorgen wurden Beamte der PI Neu-Ulm zunächst zu einem Einsatz bezüglich einer Körperverletzung gerufen. Als die Beamten eintrafen, fanden sie keine Schläger vor, sondern drei Personen, die gerade mit einem Reifenwechsel an einem Pkw beschäftigt waren.

Tarifstreit an der Uniklinik Ulm - Urabstimmung angelaufen
Seit Donnerstagl läuft die Urabstimmung an der Uniklinik Ulm. Aufgerufen sind die ver.di Mitglieder unter den 4.800 Beschäftig-ten des nichtärztlichen Bereichs darüber abzustimmen, ob sie bereit sind in einen unbefristeten Streik zu treten. Das teilt Maria Winkler von ver.di in Ulm in einer Presseerklärung mit.

Nochmals viel Spannung im letzen Heimspiel gegen Preußen Münster
Am Samstag um 13.30 Uhr empfängt der 1. FC Heidenheim die Mannschaft von Preußen Münster zum letzten Punktspiel vor heimischer Kulisse in der Voith-Arena. Die Drittligapartie am vorletzten Spieltag hat dennoch ihren Reiz, zumal die Hausherren noch ein Chance auf den Relegationsplatz haben. Diese Chance will man auf dem Schlossberg bis zum Schluss auf jeden Fall wahren.

„Schwaben Orient Express“ und „Camel Back-Team“ auf dem Weg nach Baku
Zuerst ins Allgäu, dann in den Orient. Die Ulmer Teams „Camel Back“ um Wiley Club-Chef Harold Geiger und „Schwaben Orient-Express“ mit dem Autohausbesitzer Hans-Ulrich Sayler sind am Freitagnachmittag in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm zur „Allgäu Orient-Rallye“ gestartet. Die erste Etappe führt allerdings nur bis nach Oberstaufen. Dort wird am Samstag die mittlerweile größte Rallye der Welt gestartet wird.

Ulm gegen Würzburg: Positionskampf gegen fränkisches Defensivbollwerk
Am letzten Hauptrunden-Spieltag entscheidet sich, auf wen ratiopharm ulm im Playoff-Viertelfinale trifft. Ein möglicher Gegner sind ausgerechnet die s.Oliver Baskets Würzburg, die am Samstag, 20 Uhr, in der erneut ausverkauften ratiopharm arena gastieren.

Frau beleidigt Mann aufs Übelste
Übel beleidigt wurde gestern Morgen ein 60-jähriger Pkw-Fahrer von einer 61-jährigen Frau in einem Parkhaus in der Borsigstraße in Neu-Ulm.

Unfall nach Schwindelanfall
Ein 69-jähriger Pkw-Lenker befuhr gestern Nachmittag die Offenbachstraße in Richtung Stadtmitte. Aufgrund von Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen geparkten Pkw.

Synästhesie als Inspirationsquelle - Die Ulmer Künstlerin Christine Söffing spricht über die Sonderbegabung
Für Künstler wie Jimi Hendrix und Wassily Kandinsky war ihre Synästhesie eine wichtige Inspirationsquelle. Und auch Christine Söffing, Leiterin des Musischen Zentrums der Universität Ulm, nutzt die Sonderbegabung, bei der ein Sinnesreiz unfreiwillig sekundäre Wahrnehmungen auslöst, für ihre Kunstprojekte.

Doppelt gesichert
Ein 39-jähriger Mann verständigte gestern Nachmittag verwundert die Polizei und bat um Hilfe. Sein Fahrrad war zweimal abgeschlossen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen