Telematik-Spezialist AIS GmbH feiert 15-jähriges Bestehen
Auf der Spur zum Erfolg Die Ulmer AIS Advanced InfoData Systems GmbH feierte gestern ihr 15-jähriges Bestehen.

Siyou´n´Hell nachts im Edwin Scharff Museum
Das Edwin Scharff Museum serviert bei der Kulturnacht am Samstag, 15. September, Kinderprogramm, Kunst, Führung und vor allem: Musik.

Hilde Mattheis (SPD) fordert gerechte Entlohnung für Lehrkräfte in Integrationskursen
„Wenn wir Integration und gute Sprachkenntnisse erreichen wollen, müssen wir den gut qualifizierten Deutschlehrkräften auch eine entsprechende Vergütung gewähren“, fordert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit einem Antrag der SPD-Bundestagsfraktion.

Im Neubau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie läuft der Betrieb
Geschafft! Am 5. November 2010 erfolgte der erste Spatenstich, seit dem 10. September dieses Jahres werden im fertig gestellten Neubau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie die ersten Patienten behandelt.

Ulmer Kantorei singt in der Langenauer Martinskirche
Die Ulmer Kantorei gibt am Sonntag, 16. September, um 17.00 Uhr ein
Benefizkonzert zugunsten der neuen Orgel in der Martinskirche in Langenau.

Ein Herz für Sport? 1. Ulmer Sportkardiologie-Symposium im Vorfweld des Einstein-Marathons
Piermario Morosini, italienischer Profifußballer und Alexander Dale Oen, norwegischer Schwimmweltmeister, teilen eine traurige Gemeinsamkeit: Beide Sportler sorgten in diesem Jahr durch ihren plötzlichen Herztod für Schlagzeilen. Beim ersten Ulmer Sportkardiologie-Symposium am Samstag, den 15. September zwischen 9 und 16 Uhr in der Villa Eberhardt (Heidenheimer Straße 80, 89075 Ulm) geht es um Herzprobleme bei Sportlern.

Spatzen nach Sieg gegen Koblenz mit Rückenwind ab nach Kassel
Der neunte Spieltag in der Regionalliga-Südwest führt die Spatzen am Freitag 19 Uhr zum KSV-Hessen Kassel. Die Gastgeber empfangen nach fünf Siegen und zwei Unentschieden den SSV als Tabellenzweiter.

Zivilcourage trainieren Seminar am 26. September im Landratsamt Neu-Ulm
„Zivilcourage? – Zwischen Heldentum und Wegschauen“ ist das Thema eines Trainings für Menschen, die sich für ein friedvolles und mutiges Miteinander entscheiden. Das Seminar findet am Mittwoch, 26. September 2012, von 14 bis 17 Uhr im Landratsamt Neu-Ulm (Kantstraße 8, 4. Stock) statt.

Hilde Mattheis kämpft für schnelles Internet für alle
"Wir müssen den Ausbau der Breitbandversorgung beschleunigen. Gerade im ländlichen Raum ist das ein wichtiger Entscheidungsgrund für die Ansiedlung von mittelständischen Firmen und jungen Familien. Davon hängt die Zukunftsfähigkeit vieler Kommunen ab", betont die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Auto rollt in Gartenzaun
Am Mittwoch gegen 23.10 Uhr stellte ein Anwohner seinen Pkw im Gänsackerweg in Neu-Ulm ab und ging ins Haus. Als er wenig später zurückkam, stellte er fest, dass sein Pkw weg war.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen