ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.09.2012 11:43

14. September 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Telematik-Spezialist AIS GmbH feiert 15-jähriges Bestehen


 Auf der Spur zum Erfolg Die Ulmer AIS Advanced InfoData Systems GmbH feierte gestern ihr 15-jähriges Bestehen.

Seit 1997 beschäftigt sich das Unternehmen mit GPS-gestützten Telematik-Lösungen, die vor allem bei mittelständischen Speditionen und Transporteuren eine lückenlose Sendungsverfolgung und einen effizienten Einsatz aller Ressourcen ermöglichen. Bedienungsfreundliche Hard- und Software-Lösungen, breit aufgestellte Service-Dienstleistungen und ein hochmotiviertes Team zeichnen das Unternehmen aus. Geschäftsführer Andreas Kirchheiner dazu: „Mit unseren praxisbewährten Angeboten sind wir zu einer festen Größe im Markt geworden. Viele unserer Kunden begleiten uns seit Jahren, und daraus haben sich teilweise echte Freundschaften entwickelt. Die gestrige 15-Jahres-Feier war eine schöne Gelegenheit, das Erreichte einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen.“ Die Jubiläumsveranstaltung fand am gestrigen Abend im Ulmer Panoramarestaurant Bella Vista statt – im Anschluss an das jährliche AIS-ExpertenGremium. Darin treffen sich regelmäßig Kunden und Partner der AIS GmbH und diskutieren über aktuelle Sachfragen, gesetzliche Anforderungen und kommende Trends. Der Austausch der Erfahrungen aus der Praxis zum einen und dem Stand der internen Entwicklung zum anderen bietet beiden Seiten neue Erkenntnisse, und wird daher jedes Mal lebhaft unterstützt. Nicht zuletzt resultieren die hohe Qualität der Produkte und der kundenorientierte Service, beides bei der AIS feste Bestandteile der Firmenphilosophie, aus den so gewonnenen Erfahrungen. Rund 35 Mitarbeiter und sieben Auszubildende stehen den Kunden teilweise rund um die Uhr zur Verfügung. Der Werdegang des Telematik-Spezialisten verlagerte sich – rein auf das Tätigkeitsfeld bezogen – buchstäblich von oben nach unten. Denn bei der Gründung des Unternehmens im Jahr 1997 lag der Aufgabenbereich geographisch einige Kilometer über dem heutigen: Das Unternehmen startete mit Systemen zur dreidimensionalen Vermessung der Welt und stellte Luftfahrtbehörden alle weltweit verfügbaren digitalen Geländemodelle zur Sicherung des zivilen Flugbetriebs in einer Datenbank zusammen. Ab dem Jahr 2000 – nachdem die grundsätzliche Technik für die Erfassung satellitengestützter Geodaten fertiggestellt war – konzentrierte sich das Unternehmen nun vermehrt auf den Transport- und Logistikmarkt. Ausschlaggebend dafür war ein Großauftrag der IDS Logistik zur Sendungsverfolgung mittels Bordcomputern. AIS entwickelte die dafür nötige Soft- und Hardware in Eigenregie, darunter einen rund 15 Kilogramm schweren Koffer mit Scanner, separatem Modem und Antenne. Ein Branchennovum stellte damals die spezielle SMS-Technologie zum Versand der gescannten Unterschriften in Echtzeit dar. Dank dieser innovativen Lösung konnte die AIS daraufhin den Logistik-Verbund CargoLine sowie zahlreiche unabhängige Spediteure als Kunden gewinnen. Nachdem AIS-Geschäftsführer Alexander Wiechert das Unternehmen 2003 verlassen hatte, stieg Andreas Kirchheiner 2004 ein und wurde 2006 teilhabender Geschäftsführer der AIS. Kirchheiner richtete das Unternehmen neu aus, verkaufte den Geomatik-Bereich und konzentrierte sich schließlich ganz auf Telematiklösungen. Das schloss auch den Umstieg von eigenproduzierter Hardware auf geeignete Scangeräte von Markenherstellern ein. Den Wendepunkt zum branchenübergreifenden Erfolg bildete jedoch die Erweiterung des Portfolios um eine neue, sendungsbezogene Anwendung auf handelsüblichen und per Finger bedienbaren Smartphones. Nicht zuletzt durch deren günstigen Preis wurde Telematik somit erstmals für ganz neue Transportbereiche erschwinglich: Immer mehr K&a mp;amp;a mp;amp;a mp;uuml;hl- und Lebensmitteltransporteure, Kuriere und sogar Entsorgungsunternehmen interessierten sich ab sofort für das Thema Telematik und die Vorteile der lückenlosen Auftragsdokumentation und Tourenoptimierung.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben