Stopp für Elterntaxis am Ulmer Schulzentrum St. Hildegard
Seit Montag ist die Kleine Zinglerstraße in Ulm direkt vor dem Schulzentrum St. Hildegard während der Schulzeiten für Autos gesperrt. Mit zahlreichen Plakaten und einem Flashmob feierten die Schüler die Eröffnung.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Krankenfahrstuhl gestohlen
Am Samstagnachmittag wurde in der Neu-Ulmer Innenstadt ein elektrischer Krankenfahrstuhl entwendet.

Mann stürzt von Balkon
Am Samstag gegen 02:55 Uhr ereignete sich ein häuslicher Unfall in der Kettershauser Straße in Unterroth.

AfD-Politiker Markus Frohnmaier in Nöten: Verdächtige Spende nach verlorenem Prozess gegen Ulmer Journalisten?
Ein verlorener Prozess vor dem Landgericht Köln aus dem Jahr 2017 gegen den Ulmer Buchautor und Journalisten Ralf Grimminger könnte für den baden-württembergischen AfD-Co-Sprecher Markus Frohnmaier Folgen haben. Dem Mitbegründer der Parteijugendorganisation „Junge Alternative“ wird vorgeworfen, mit den Kosten des Verfahrens nicht korrekt umgegangen zu sein. Das berichtet die Frankfurter Rundschau.

Fundräder werden in Ulm versteigert
Gegen Ende des Monats läuft die aktuelle Abholfrist für Fundfahrräder ab. Alles, was bis dahin nicht abgeholt wurde, kommt am Donnerstag, 29. Februar, unter den städtischen Versteigerungshammer.

SSV Ulm spielt Unentschieden gegen FC Ingolstadt
Der SSV Ulm 1846 Fußball spielt im letzten "Heimspiel" in der Centur-Arena in Aalen 0:0 gegen den FC Ingolstadt. In der spielerisch gutklassigen, umkämpften und intensiv geführten Partie waren die die Gäste aus Ingolstadt mehr Chancen als die Spatzen. Doch beide Teams ließen gute Einschussmöglichkeiten aus. Für die Szene des Spiel sorgte aber ein Ulmer, nämlich Max Brandt mit einem Lattenkracher.

Bewaffneter Mann überfällt Tankstelle
Am Freitag kam ein Mann, welcher eine FFP2-Maske trug, gegen 21:00 Uhr in eine Tankstelle in der Günzburger Straße in Weißenhorn. Zu diesem Zeitpunkt war nur die 21-jährige Kassiererin im Kassenbereich anwesend.

Innenminister Strobl kommt zur Verabschiedung von OB Gunter Czisch ins Roxy
Am Montag, 26. Februar, 18 Uhr wird Oberbürgermeister Gunter Czisch nach 24 Jahren im Dienst der Stadt, davon 16 Jahre als Erster Bürgermeister, die letzten acht Jahre als Oberbürgermeister, offiziell verabschiedet. Am Donnerstag, 29. Februar, beginnt sein Nachfolger Martin Ansbacher seine Amtszeit im Ulmer Rathaus.

"Czisch-Linde" auf der Erminger Turitellenplatte gepflanzt
Ganz in der Nähe der anlässlich des letzten Amtswechsels 2016 gepflanzten "Gönner-Linde" auf der Erminger Turitellenplatte steht nun eine "Czisch-Linde".

Letztes "Heimspiel" in Aalen: SSV Ulm empfängt FC Ingolstadt
Für den SSV Ulm 1846 Fußball steht mit der Begegnung gegen den FC Ingolstadt am Samstag um 14 Uhr das letzte Spiel in der Centus-Arena in Aalen an. Das Spiel wird wie immer live und exklusiv auf Magenta Sport übertragen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen