Neues Bibliothekssystem an der Universität Ulm - Landesweites System bringt Nutzern Vorteile
Die Universität Ulm erhielt jetzt ein neues Bibliothekssystem. Dabei handelt es sich um die erste Umstellung einer Universitätsbibliothek auf das System aDIS | BMS. Bei einer europaweiten Ausschreibung unter Federführung der Uni Ulm ist 2009 dieses integrierte System für alle baden-württembergischen Bibliotheken ausgewählt worden.

Aktionen gegen Stuttgart 21 in Ulm und Ehingen
Im Rahmen eines landesweiten Aktionstages finden am kommenden Samstag auch in der Region Aktionen gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21 statt. das teilt die BUND-Gruppe Ulm mit.

Chinchillas im Glascontainer
Einem Passanten fiel gestern gegen 19.45 Uhr in einem Altglascontainer Nahe der Illerbrücke in Senden ein verdächtiges "Gewimmer" auf.

Neues in der Neuen Mitte: Sparkassen-Gebäude weicht einem Neubau
Die Sparkasse reißt das Hauptgebäude komplett ab und baut neu. Der Neubau kostet 76 Millionen Euro. Mit dem Abbruch des Zentralgebäudes soll im Januar nächsten Jahres begonnen werden.

Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen im Koma - Polizei verdächtigt Ehemann
Mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ist eine 48 Jahre alte Frau in der Nacht zum vergangenen Freitag in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Sie liegt zur Zeit im Koma in einer Klinik. Die Polizei verdächtigt den Ehemann.

Realistische Perspektive: MRT in der Kariesdiagnostik
Professor Volker Rasche, Physiker in der Inneren Medizin des Universitätsklinikums Ulm, wird beim „Dies academicus“ der Universität am Freitag mit dem Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft der Uni ausgezeichnet.

Aalen: VfR löst Verträge mit sechs Spielern auf
Der VfR Aalen hat mit Ende der gestrigen Transferperiode für die Saison 2010/2011 die Verträge von Elia Soriano, Thomas Brechler, Fabian Trettenbach, Yannick Kakoko, Dominik Bentele und Rufus Froschauer mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Transporter besprüht
Mehrere Hundert Euro dürfte es kosten, die Farbe zu entfernen, die ein Unbekannter auf einen Transporter im Schulze-Delitzsch-Weg in Ulm gesprüht hat.

Hilde Mattheis: Es darf in der Pflege keine zwei Klassen geben
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis trafen sich Fachleute der Region aus dem Gesundheits- und Pflegebereich sowie Interessierte zu einem offenen Dialog zur aktuellen Gesundheits- und Pflegepolitik. Hierzu lädt die Ulmer Abgeordnete regelmäßig ein.

Radler ohne Licht übersehen
Keine Gedanken um Sicherheit dürfte sich ein Radler am Montagmorgen in Langenau gemacht haben.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen