Ulm News, 01.02.2011 12:43
Hilde Mattheis: Es darf in der Pflege keine zwei Klassen geben
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis trafen sich Fachleute der Region aus dem Gesundheits- und Pflegebereich sowie Interessierte zu einem offenen Dialog zur aktuellen Gesundheits- und Pflegepolitik. Hierzu lädt die Ulmer Abgeordnete regelmäßig ein.
Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde stand die aktuelle Reform der Pflegeversicherung und die nötigen Veränderung im Bereich der Pflege. Die ExpertInnen waren sich darin einig, dass eine Verzahnung von ambulanter und stationärer Pflege in Zukunft wichtiger denn je sei und die Beteiligung der Kommunen am Ausbau der Infrastruktur die richtige Antwort auf den demografischen Wandel sei. Die Kommunen müssten den Schwerpunkt auf den Ausbau niedrigschwelliger Beratungs- und Versorgungsstrukturen legen. „Der Ausbau kommunaler Strukturen ist ebenso wie der Ausbau der Kinderbetreuung ein wesentlicher Standortfaktor für die Attraktivität der Kommunen,“ so Hilde Mattheis. Zudem müsste die Grundlage aller Reformschritte die Reform des Pflegebedürftigkeitsbegriffes sein. Auch darin unterstützten die Anwesenden die von Hilde Mattheis vorgetragenen Ziele der SPD. Ein weiteres wichtiges Thema war der gravierende Fachkräftemangel im Bereich der Pflege. Neben einer guten Bezahlung sei die Anerkennung der Leistungen der Pflegenden zentraler Punkt. Ein klarer Appell ging auch an die Träger von Einrichtungen. Diese sollten mit guten Arbeitsbedingungen ihren Teil für ein längeres Verbleiben im Beruf leisten. Generell sei klar: Gute Pflege müsse der Gesellschaft mehr wert sein.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen