Gefährliche Tricks versucht - 13-jähriger Radler schwer verletzt
Gestern Abend musste ein 13-Jähriger aus Unterelchingen mit schweren Gesichtsverletzungen in das Bundeswehrkrankenhaus eingeliefert werden.

Am Miittwoch, kurz nach 6 Uhr, wurden die Polizeiinspektion Neu-Ulm und die Feuerwehr Nersingen alarmiert. Von der Ladefläche eines Sattelzuges auf dem Betriebsgelände einer Firma in Nersingen tropfte Flüssigkeit in größerem Umfang.

Kindertheater im Alten Theater
Am Sonntag, 8. Mai, um 15.00 Uhr und am Montag, 9. Mai, um 10.15 Uhr heißt es im Alten Theater „Alle Mann an Deck – der Käpt’n ist weg!“.


Überholer streift Gegenverkehr
Leicht verletzt wurde die Beifahrerin in einem Auto, das am Mittwochnachmittag in einen Unfall bei Laichingen verwickelt war.

Frühe Evolution von Krebsen entschlüsselt - Dr. Joachim Haug erhält Horst Wiehe-Preis
Dr. Joachim Haug von der Arbeitsgruppe Biosystematische Dokumentation der Universität Ulm wird in diesem Jahr mit dem Horst Wiehe-Preis der Deutschen Zoologischen Gesellschaft (DZG) ausgezeichnet.

Automaten in Spielhallen aufgebrochen
In zwei Ulmer Spielhallen sind am frühen Donnerstag die Automaten aufgebrochen worden.

Frühjahrsinspektion am Ulmer Münster
Frühjahrsinspektion am Ulmer Münster: Mit einer großen Hebebühne haben Fachleute das Ulmer Münster inspiziert. Mehr Fotos gibt es in der ulm-news-Galerie.

ABHEBEN - die Vision vom Fliegen - und wie der Traum vom Fliegen weitergeht
Die großes Ausstellung "ABHEBEN - die Vision vom Fliegen" im Stadthaus in Ulm wird am Donnerstagabend eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung dann ab Freitag. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung läuft bis zum 13. November und bietet eine unterhaltsame und informative Mischung der Geschichte des Flugversuchs von Albrecht Ludwig Berblingers vor 200 Jahren bis zur Gegenwart. "Denn wir sind ein Haus der Gegenwart", wie Stadthausleiterin Karla Nieraad vor Medienvertretern betonte.

370 Erstsemester beginnen mit dem Studium an der Hochschule Neu-Ulm
Für 370 Erstsemester beginnt diese Woche das Studium an der Hochschule Neu-Ulm. Unter ihnen sind 18 G9-Absolventen, die Anfang April in Bayern Abitur gemacht haben.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen