Ulm News, 01.08.2011 19:52
Aalen empfängt nach Auftaktniederlage Aufsteiger Darmstadt 98
Gleich mit einer 2:0-Niederlage startete der VfR Aalen am ersten Spieltag beim SV Sandhausen. Ebenso der Gast im ersten Heimspiel aus Darmstadt, der als Aufsteiger zuhause gegen den Zweitligaabsteiger VfL Osnabrück mit 0:1 das Nachsehen hatte.
Die Begeisterung in der Hessenstadt ist seit dem Aufstieg daher ungebrochen, zumal die 98er seit der Übernahme von Trainer Kosta Runjaic (40) im März 2010 unaufhörlich marschieren und jetzt den Durchmarsch in die dritte Liga schafften. Dies verleitete SVD-Anhänger Daniel Werner zu einer spontanen Wette, nachdem sein Verein nach dem ersten Regionalligaspiel im vergangenen Jahr gegen den SC Pfullendorf 0:2 verloren hatte: „Wenn die Lilien in den nächsten drei Jahren in die dritte Liga aufsteigen, gehe ich zu Fuß zum ersten Auswärtsspiel!“ Dies alles in der Annahme, dass sie dies wenn überhaupt, ohnehin nicht so schnell packen würden! Nun ist der Gute als „Wandervogel" bereits nach nur einem Jahr gefordert, und seit 10 Tagen und zwei Freunden, Markus Kiendorf und Sven Strobel begleitet, auf dem Weg in die 192 Km entfernte Scholz-Arena auf die Ostalb unterwegs. Das Trio legte dabei täglich knapp 20 km zurück. Nichts wäre daher schöner, als mit einem Gästesieg belohnt zu werden.
Dies wollen die Hausherren auf jeden Fall verhindern, zumal man nach einer erneuten Niederlage gleich zu Saisonbeginn wieder am Tabellenende stehen würde. Gleiches gilt auch für die Darmstädter, die ebenso noch ohne Punkt und Tore sind. Daher gilt es die Scharte vom Verpatzen Auftakt in Sandhausen auszuwetzen sagt Chefcoach Ralph Hasenhüttl (43) zumal er die Liga in dieser Saison als sehr ausgeglichen sieht. Bemängelt auch, dass sein Team zu wenig Chancen herausgespielt hat, und will daher dort im Heimspiel den Hebel ansetzen. Verzichten muss der VfR verletzungsbedingt auf Martin Dausch und Benjamin Barg. wp




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









