Klaviertrios und ein hochkarätig besetztes Festival
Der Verein für moderne Musik hat sein Programm für das zweite Halbjahr 2011 vorgestellt. Neben der Fortsetzung der Reihe „piano piano“ steht dabei ein dreitägiges, hochklassig besetztes Festival im Mittelpunkt, mit dem der Verein sein 35-jähriges Bestehen und gleichzeitig seine 15jährige Kooperation mit dem Stadthaus Ulm feiert.

„Die Magie des Realen“ - Neue Ausstellung mit Anne Teibert im Kunstmuseum Oberfahlheim
Das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim präsentiert vom 14. September an zwei Künstler, die in Rumänien geboren sind und seit langem in der Region eine neue Heimat gefunden haben.

Bewaffnet durch die Nacht
Zahlreiche Waffen hat die Polizei am frühen Freitag bei einem 34-Jährigen in Ulm gefunden.

In die Leitplanke geschleudert
Nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Auto prallte Donnerstagabend bei Amstetten eines der Fahrzeuge gegen die Leitplanke. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.

Kinder stehlen Kondome
Beim Ladendiebstahl sind am Donnerstagnachmittag sechs Buben in Ulm auf frischer Tat ertappt worden.

Gelungener Auftakt: ratiopharm ulm schlägt Trabzonspor mit 102: 51 (54:25).
102 Punkte im ersten Testspiel vor heimischem Publikum, das kann sich sehen lassen. ratiopharm ulm setze sich zum Auftakt des 7. FRITZ & MACZIOL-Cups in souveräner Manier gegen den türkischen Erstligisten Trabzonspor durch. "Eine an beiden Enden des Feldes sehr ordentliche Leistung", hatte Head-Coach Thorsten Leibenath gesehen.

Kann der VfR Saarbrücker Serie stoppen
In den letzten zwei Wochen konnten wir ohne Punktspiel viel arbeiten, sagt VfR Coach Ralph Hasenhüttl (44) vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Anstoß am Samstag in der Scholz-Arena ist um 14 Uhr. Aalen will Heimnimbus (zuhause ohne Niederlage) an den Reichsstädter Tagen wahren.

FCH kassiert beim VfB die erste Saisonniederlage
Jetzt hat es auch den 1 FC Heidenheim erwischt! Im Freitagabendspiel bei den „kleinen Roten“ des VfB Stuttgart II musste der 1. FC Heidenheim erstmals in dieser Saison, wenn auch knapp mit 1:0 Federn lassen.

Radio 7 und Moderatorin Chrissie Weiss gewinnen Deutschen Radiopreis 2011
Der Deutsche Radiopreis 2011 in der Kategorie „Bestes Interview“ ging gestern Abend an Radio 7. Der Preis wird von den öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern ausgelobt, um gemeinsam herausragende Moderatoren, Reporter und Sendungen zu ehren. Moderatorin Chrissie Weiss nahm ihn bei der Verleihung in Hamburg entgegen.

Aktion zum Schulanfang: freier Eintritt zum Klavierjazz
Mit einer besonderen Aktion warten der Verein für moderne Musik und das Stadthaus zum Schuljahresbeginn auf.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen