
Goldkette erweist sich als falsch
Mit einem Schmuckstück hat eine Unbekannte am Montag eine Goldankäuferin im nördlichen Alb-Donau-Kreis hinters Licht geführt.

Wendemanöver endet mit verletztem Motorradfahrer
Falsches Wenden führte am Montag in Weinstetten zu einem Unfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 5.000 Euro.

Buntmetalldieb entlarvt: In acht Monaten fast eine Tonne Metall mitgenommen
Durch intensive Ermittlungen konnte ein 25-jähriger Wachmann einer Sicherheitsfirma als Buntmetalldieb in Neu-Ulm überführt werden.

Oktoberfest mit den Fahlheimer Festmusikanten in der "Krone"
Beim 1. Oktoberfest in der „Krone“ in der Ulmer Altstadt unterhalten am Samstag, 1. Oktober, die „Fahlheimer Festmusikanten“ die Gäste. Das Oktoberfest mit echter Blasmusik und bayerischen Schmankerln in Ulms ältester Gaststätte beginnt um 19 Uhr.

Oldtimer-Motorrad gestohlen
Ein wertvolles Motorrad aus den Fünfzigern hat ein Unbekannter am Wochenende in Langenau gestohlen.

42-jährige Frau bei Unfall schwer verletzt
Eine 42-jährige Frau wurde am Montag Abend bei einem Verkehrsunfall bei Elchingen schwer verletzt. Fotos: Thomas Heckmann

Radlerin verletzt
Einer Radlerin in Langenau hat eine Autofahrerin am Sonntag die Vorfahrt genommen. Beim Zusammenstoß und dem folgenden Sturz auf den Boden verletzte sich die 79-Jährige leicht.

Die Uni hinter sich, die Schüler bald vor sich - Landrat Geßner vereidigt 24 künftige Lehrer
Ihr Lehramtsstudium haben sie mit dem 1. Staatsexamen erfolg-reich abgeschlossen, nun geht’s in der Schule und im Seminar an den praktischen Teil ihrer Ausbildung: 21 Lehramtsanwär-terinnen und drei Lehramtsanwärter treten mit Schuljahresbeginn an den Grund- wie auch Mittelschulen (vormals Hauptschulen) im Landkreis Neu-Ulm ihren Vorbereitungsdienst für den Lehrerberuf an. Als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts vereidigte Landrat Erich Josef Geßner am Montag im Landratsamt Neu-Ulm die Junglehrerinnen und Junglehrer und ernannte sie zu Beamtinnen beziehungsweise Beamten auf Widerruf.

Hilde Mattheis: Keine Verzögerungen beim Ausbau der Südbahn
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis will von der Bundesregierung wissen: Hält die Bundesregierung an der Elektrifizierung der Südbahn fest? "Nach Presseberichten will das Bundesverkehrsministerium offenbar die Elektrifizierung der Südbahn auf Eis legen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen