Polizeiposten sieht acht Einbrüche geklärt
Nach acht Einbrüchen in Gartenhäuser in Dornstadter Teilorten ermittelt der Polizeiposten Dornstadt gegen zwei junge Männer aus dem Alb-Donau-Kreis.

Betrunken im Auto eingeschlafen
Schlafend und nicht ansprechbar lag heute, nach Mitternacht, in der Lilienthalstraße in Neu-Ulm ein 24-jähriger Mann in seinem Pkw.

Kurz am Steuer eingenickt - 12-Tonner kommt von Straße ab
Nachdem ein Lkw-Fahrer auf der BAB A 7 am Donnerstagmorgen gegen 04.20 Uhr zwischen der Anschlussstelle Vöhringen und dem Autobahndreieck Hittistetten kurz eingenickt war, kam sein 12-Tonner von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung hinunter und kam in einem angrenzenden Wald zum Stillstand.

Schöne Bescherung! Auf Weihnachtsmarkt bestohlen
Keine schöne Bescherung widerfuhr einem Besucher am Mittwoch beim Bummel über den Ulmer Weihnachtsmarkt.Der Mann wurde bestohlen.

Autoschlange übersehen - 10 000 Euro Schaden
Eine Schlange von Fahrzeugen, die vor einer Baustellenampel wartete, übersah eine Autofahrerin am Mittwochabend bei Dornstadt. Sie fuhr auf, verletzte damit eine Fahrerin und richtete rund 10 000 Euro Schaden an.

Dieb hamstert teure Duftwässerchen
Mehrere Parfums im Gesamtwert von über 800 Euro hat ein 18-Jähriger am Mittwoch in einem Ulmer Geschäft zusammengerafft. Ein Kaufhausdetektiv ertappte den Dieb und übergab ihn der Ulmer Polizei.

regio tv trennt sich überraschend von Redaktionsleiter Günter Seibold
Günter Seibold, langjähriger Redaktionsleiter von regio tv Schwaben, ist gestern mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden. Wie es heißt, gab es "unüberbrückbare Differenzen" zwischen Geschäftsführung, den Gesellschaftern und dem langjährigen Redaktionsleiter und Anchorman, der regio tv Schwaben aufgebaut und maßgeblich positioniert hat.

Erfreuliche Bilanz nach Alkoholkontrollen
Eine erfreuliche Bilanz zieht die Polizei nach einer Verkehrskontrolle in Ulm. Von den 120 überprüften Fahrern am Mittwochabend musste sie nicht einen wegen Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln beanstanden.

Fünf flüchten nach Unfällen
Fünf Verursacher haben sich nach Unfällen in Ulm, Ehingen und Neenstetten aus dem Staub gemacht. Nach ihnen sucht die Verkehrspolizei Ulm, die wegen Unfallflucht ermittelt.

Handtasche entrissen
Die Handtasche hat ein Unbekannter am Mittwochabend einer Frau entrissen, die beim Bahnhof in Erbach unterwegs war.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen