Alle Schulen unter einem Dach: Neue Heimat für Schüler und Lehrkräfte nach neunmonatiger Umbauzeit
„Unsere Schule ist eine der schönsten in Deutschland.“ Diesen Satz bringt Apl. Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko, Direktor der Wiblinger Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm, in Reden und Vorträgen fast schon traditionell unter. Und in der Tat: Das bereits im Jahre 1093 als Benediktinerabtei gegründete Kloster Wiblingen strahlt mit seinen altehrwürdigen Mauern und der idyllischen Lage bis heute eine ganz besondere Atmosphäre von Ruhe und Dauerhaftigkeit aus, in der es sich gut lernen und arbeiten lässt.

Große Spende für „Ulms kleine Spatzen“ - Müller-Stiftung spendet 5000 Euro
Der gemeinnützige Verein „Ulms kleine Spatzen“ verfolgt das Ziel, den Kindern unserer Stadt den Weg in ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben zu ermöglichen. Mit einer beispielhaften Spendenaktion unterstützt Erwin Müller mit seiner Müller-Stiftung den Verein mit 5.000 Euro.

Wer Talente will, kann auf das Potenzial der Frauen nicht verzichten
Die Unternehmen werden aufgefordert, das Potenzial der Frauen, gerade auch für Führungspositionen zu nutzen und müssen attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer Veranstaltung der IHK Ulm gemeinsam mit der Kontaktelle Frau und Beruf zum Thema „Ist die Zukunft des Managements weiblich?“

Ohne Worte - Unbekannter schlägt Frau ins Gesicht
Mit einem Schlag ins Gesicht verletzte ein Unbekannter am Mittwochabend eine Frau, als diese mit einer Begleiterin durch die Frauenstraße in Ulm ging.

Verletzten zurückgelassen
Nach einem dunklen VW Golf mit Günzburger Kennzeichen sucht die Verkehrspolizei Ulm nach einer Unfallflucht in Ulm. In der Bessererstraße fuhr der Unbekannte am Mittwochabend einen Fußgänger an, danach suchte er das Weite.

Schwer verletztes Rind über 100 Kilometer transportiert
Nicht mehr transportfähig war ein verletztes Rind, das die Verkehrspolizei Ulm am Dienstag bei einer Verkehrskontrolle bei Erbach in einem Anhänger entdeckte.

Unfall auf der B 30: 45-Jähriger verantwortlich für Tod von drei Menschen?
Nach dem Unfall in der Neujahrsnacht, bei dem auf der B30 bei Ulm- Gögglingen drei Menschen starben, eine Person schwer und fünfzehn weitere leicht verletzt wurden (wir berichteten), kommen die aufwändigen Ermittlungen weiter voran.

FC Heidenheim empfängt die SpVgg Unterhaching in der Voith-Arena
Erstes Heimspiel im neuen Jahr: Der FC heidenheim empfängt am Samstag die SpVgg Unterhaching in der Voith-Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Güterzug erfaßt Auto - Frau leicht verletzt
Noch glimpflich ausgegangen ist der Zusammenstoß eines Rangierzuges mit einem Pkw in einem Günzburger Wohngebiet. Eine Person wurde leicht verletzt.

Autobahn durch querstehenden Lkw blockiert
Ein querstehender Lkw hat am Mittwochvormittag zu einem Folgeunfall und einer Teilsperrung der Autobahn geführt. Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen