Zwei Banken sind Hauptsponsoren der Bregenzer Festspiele in den "Zauberflöte"-Jahren
Die Bregenzer Festspiele starten mit zwei neuen Partnerschaften ins "Zauberflöten"-Jahr: Die LGT Bank AG aus dem Fürstentum Liechtenstein und die Hypo Landesbank Vorarlberg sind seit Januar 2013 Hauptsponsoren des Kulturunternehmens am Bodensee.

Mit Fahrrad gegen Bus
Am gestrigen Nachmittag, um 16.30 Uhr, war eine 59-jährige Fahrradfahrerin auf dem Radweg in der Memminger Straße in Neu-Ulm in Richtung Ludwigsfeld unterwegs.

25 000 Schaden nach Küchenbrand
Am Mittwochabend gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Vöhringen in die Herbststraße gerufen. Nachbarn hatten Feuer und Rauch in einer Küche eines Mehrfamilienhauses entdeckt.

Betrug mit Wechselgeld
Am Mittwochmittag gegen 13.30 Uhr, versuchten eine 40-jährige Frau und ein 17-jähriger Junge osteuropäischer Herkunft in einem Geschäft in Illertissen einen sogenannten Wechselfallenbetrug.

Noch keine Spur von Juwelierräubern: Polizei sucht Hinweise zu Auto und Baumstamm
Aufgrund von neuen Erkenntnissen im Zusammenhang mit einem spektakulären Einbruch in einem Juweliergeschäft am 22. Januar in Neu-Ulm sucht die Polizei weitere Zeugen. Die Polizei sucht Hinweise zum Tatauto und zu einem Baumstamm.

Kombifahrer flüchtet nach Unfall
Mit seinem blauen Kombi soll ein Unbekannter am Mittwochabend eine Mercedesfahrerin in der Olgastraße in Ulm abgedrängt haben.

Betrüger gibt sich als Enkel aus
Als Enkel in Not gab sich ein Betrüger am Mittwoch am Telefon aus, um eine arglose Ulmerin um ihr Geld zu bringen.

Einbrecher gehen leer aus
Ohne Beute blieben zwei Einbrecher am Mittwoch in Ulm. Eine Arztpraxis in der Stadtmitte und eine Wohnung in Söflingen waren ihre Ziele.

„Voice of Germany”-Gewinner Nick Howard fliegt mit Radio 7 Hörern in die Türkei
Am 26. April startet Radio 7 in sein SummerOpening 2013 und läutet den Sommer ein. Ein ganzes Wochenende verbringen Hörer des baden-württembergischen Bereichssenders im Robinson Club Camyuva in der Türkei. Mit dabei ist auch Nick Howard, Gewinner der letzten Staffel der TV-Castingshow „Voice of Germany“.

Hauptversammlung der SSV Fußballabteilung -Oberligaaufstieg kostet viel Geld
Am Mittwochabend fand im Tennisheim des SSV Ulm 1846 die Hauptversammlung der SSV-Fußballer statt. 99 Mitglieder waren Zuhörer als Präsident Paul Sauter (65) seinen Rechenschaftsbericht vortrug.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen