Professor Alexei Khokhlov erhält Bundesverdienstkreuz und Einstein-Medaille der Stadt Ulm
Professor Alexei Khokhlov, Leiter des Ulmer „Institute of Advanced Energy Related Nanomaterials“, ist vom Bundespräsidenten Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Verleihung erfolgte am Freitag durch den Ulmer Universitätspräsidenten Professor Karl Joachim Ebeling.

Zwei Schwerverletzte und 29 000 Euro Schaden nach Unfall
Zwei Autoinsaßen wurden am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsufall auf der B 28 bei Blaubeuren schwer verletzt. Zur Bergung der Verletzten aus dem stark beschädigten Fahrzeug war die Feuerwehr im Einsatz.

Unternehmen beurteilen ihren Wirtschaftsstandort
Die Industrie- und Handelskammer Ulm präsentiert am 23. April 2013 die Ergebnisse ihrer aktuellen Umfrage zur Standortzufriedenheit für Biberach.

Ulmer Grillplätze für GPS-Geräte und Handys zum Download
Grillplätze GPX und KML sind Dateiformate für Punkte, Linien und Flächen, die von GPS-Geräten und vielen Internet- und GPS-fähigen Handy-Apps gelesen und lagerichtig auf einer Karte dargestellt werden können.

Jugendliche bieten sich viele Chancen: bei der 11. future4you in Biberach Jugendliche aufgepasst!
Die future4you, die Ausbildungsmesse mit wertvollen Tipps und Angeboten für Ausbildung und Studium im Kreis Biberach, findet statt am Freitag, 26. April von 9 Uhr bis 17 Uhr. Die Schauplätze sind erneut die Stadthalle und die Gigelberghalle in Biberach.

ratiopharm ulm besiegt die s.Oliver Baskets Würzburg mit 88:84 Punkten
Nichts für schwache Nerven war das heutige Spiel zwischen den s Oliver Baskets Würzburg und ratiopharm ulm. Zur Pause stand es 38:37 für die Hausherren, am Ende siegten aber die Gäste aus Ulm mit 84:88. Auch dank eines Allan Ray, der 24 Punkte machte und sich wohl langsam für die Play Offs warm schießt. Verdammt stark spielte auch Steven Esterkamp, der 19 Punkte traf, davon sechs Drei-Punkte-Würfe bei sieben Versuchen. Das Ulmer Team startet jetzt als Tabellendritter in die Play Off-Runde.

Ulmer Spatzen besiegen Großaspach 2:1 (1:1)
Trotz dem 0:1 Rückstand durch Moritz Kuhn (16.) behielten die Spatzen am 32. Spieltag mit 2:1 (1:1) die Oberhand und besiegten die SG Sonnenhof Großaspach. Fabio Kaufmann glich per Kopf nach einer Freistoßflanke durch Seddiki bereits in der 31. Minute aus. Johannes Ludmann schlenzte den Ball nach einer Flanke von Agro zum 2:1-Siegtreffer vor 595 Zuschauer in der 64. Minuten in die Maschen. wp

Reifen abgefahren: Paketdienstfahrer kommt mit Transporter ins Schleudern
Am Freitag gegen 16 Uhr sorgte ein 22-Jähriger Paketdienstfahrer bei Nersingen für einen fünf Kilometer langen Stau, weil er bei starkem Regen mit nicht angepasster Geschwindigkeit und völlig abgefahrenen Reifen gefahren ist und deshalb ins Schleudern kam.

Unbekannter schlägt Kontrahenten mit Fuß ins Gesicht
Am frühen Samstag gegen 3 Uhr wurde die PI Neu-Ulm über eine Körperverletzung in der Neu-Ulmer Innenstadt verständigt.

Es bleibt dabei: Am Schwörmontag ist um 23 Uhr Zapfenstreich
Jetzt ist es raus: Die Stadtverwaltung begrenzt das Veranstaltungsende am Schwörmontag 2013 in der Innenstadt auf 23 Uhr. Die Stadt reagiert damit in keinster Weise auf ein Konzept, das Citymarketing, Veranstalter, Gastronomen und einige Stadträte erstellt haben, um Alkoholkonsum, Vermüllung und Lärmbelästigung an diesem besonderen Festtag entgegen zu wirken. In dem Bescheid, der den Innenstadt-Gastronomen jetzt zugestellt wurde, wird der Schwörmontag allerdings auch dargestellt, als müsse ein Plan für ein Katastrophengebiet aufgestellt werden. Was auf dem Münsterplatz passiert ist nach wie vor unklar. Veranstalter Radio 7 wollte Ende letzter Woche den Topstar für das Open Air-Konzert am Schwörsonntag und das Programm am Schwörmontag bekannt geben. Das Programm am Montag wird nach dem städtischen Bescheid defintiv kleiner ausfallen, da Caterer Christian Becker, der das Programm mitbezahlt, nun eine Stunde weniger Umsatz auf dem Platz hat. Vorausgesetzt es gibt überhaupt ein Programm, denn ohne ein bezahltes großes Konzert am Sonntag, ist ein attraktives Gratis-Schwörmontagsprogramm kaum zu bezahlen.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen