Berufsaustauschprogramm mit New Ulm/USA Teilnehmer für 2014 gesucht
Für drei Monate in die USA, Land und Leute kennen lernen, reinschnuppern in den amerikanischen Berufsalltag: diese Möglichkeit bietet ein Berufsaustauschprogramm der Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit New Ulm, Minnesota.

Unter Nachbarn: Erst Streit, dann Prügel
Am Freitagabend kam es in der Uffholtzer Straße zu einem Streit zwischen zwei Nachbarn in Senden.

Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrer
Bei zwei Verkehrskontrollen in Neu-Ulm in den gestrigen Abendstunden stellte sich jeweils eine Alkoholbeeinflussung bei den jeweiligen Fahrzeugführern heraus.

Vandalen heben zwei Gullydeckel aus
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben unbekannte Täter zwei Gullydeckel in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm ausgehoben.

Raus aus der akademischen Welt – rein in die Stadt
Im ServiceCenter Mitte Mitte, in dem bis jetzt schon die Stadt und die SWU ihre Dienstleistungen angeboten hatten, gibt es nun auch eine Anlaufstelle der Hochschulen: Im neuen Zentrum für BildungsBeratung (ZBB) bündeln die Universität und die Hochschule Ulm sowie die Agentur für Arbeit Ulm ihre Kompetenzen im Bereich Studien- und Berufsberatung. Das Angebot soll dabei helfen, die Studienabbruchquote zu senken.

Igor Slobodník, Botschafter der Slowakischen Republik in Berlin, auf Stippvisite in Ulm
Zu einem Kurzbesuch war der Botschafter der Slowakischen Republik in Berlin, Igor Slobodník, in Ulm. Oberbürgermeister Ivo Gönner und Erster Bürgermeister Gunter Czisch begrüßten den Gast aus Berlin im Ulmer Rathaus.

Polizei stoppt Schwarzfahrer
Keinen Führerschein für schnellere Zweiräder besitzt ein Mann, den die Ehinger Polizei am Donnerstagaben in Schelklingen kontrolliert hat.

Betrunkener Radler erwischt
In der vergangenen Nacht, um 3 Uhr, versuchte ein Fahrradfahrer, sich einer Kontrolle in der Industriestraße in Neu-Ulm durch Flucht zu entziehen.

Ex-Wirte bedrohen Kneipenverpächter
Nachdem die beiden ehemaligen Gaststättenpächter einer Kneipe in der Danziger Straße in Senden offenbar nicht für ihre Mietschulden aufkommen konnten, machte der Eigentümer von seinem Pfandrecht Gebrauch und behielt die Gaststätteneinrichtung zurück.

Nasenbeinbruch nach Prügelei
Gestern Abend traf ein 22 Jähriger, um kurz nach 21 Uhr, in einer Gaststätte in der Neu-Ulmer Innenstadt auf den Bruder einer Bekannten. Mit dieser Bekannten hatte der 22 Jährige am gestrigen frühen Morgen eine verbale Streitigkeit









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen