Nur noch bis 6. Januar: Artisten, Tiere, Sensationen im Ulmer Weihnachtscircus
„Tiere Menschen Sensationen“ heißt das kurzweilige, spektakuläre, begeisternde und lustige Programm des Ulmer Weihnachtscircus. Der Ulmer Weihnachtscircus bietet auf dem Festplatz in der Friedrichsau das zweieinhalbstündige, hochkarätige und begeisternde Programm mit internationalen Artisten und wunderbaren Tiernummern für die gesamte Familie nur noch bis zum 6. Januar. Wer also noch ein wenig Zirkusluft schnuppern will, sollte sich beeilen. . .


Silvesterböller- und Raketen sind schön, aber und gefährlich
Auch am Ende dieses Jahres wird das neue Jahr wieder mit Böllern und Raketen begrüßt werden. So schön und eindrucksvoll so ein Feuerwerk ist, so gefährlich kann es auch sein.

Traditioneller Neujahrsempfang der Städte Ulm und Neu-Ulm
Am Neujahrstag, Mittwoch, 1. Januar, 1 Uhr, findet wieder der traditionelle Empfang der Städte Ulm und Neu-Ulm für die Bürgerschaft statt.

Neujahrsgrüße von Oberbürgermeister Ivo Gönner - Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014
Zum Jahresende blickt der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner auf das Jahr 2013 zurück und wagt einen Ausbilck auf das neue Jahr. Nachfolgend die Neujahrsgrüße des Oberbrügermeisters im Wortlauft:

Unbekannter Mann belästigt Joggerin
Am vergangenen Freitag, kurz nach 10 Uhr, joggte eine junge Frau an der Mühlbachstraße in Senden. Zwischen Steinle und der Kleingartenanlage wurde sie von einem unbekannten Mann mehrfach sexuell belästigt.

Einbrecher erbeutet Zigaretten
Durch eine eingeschlagene Scheibe gelangte ein Einbrecher in Amstetten in ein Geschäft und erbeutete Zigaretten.

Einbrecher in der Weststadt und Donaustetten unterwegs
In Donaustetten und in der Weststadt in Ulm trieb am Wochenende mindestens ein Einbrecher sein Unwesen. Die Beute fiel nach ersten Erkenntnissen schmal oder gänzlich aus.

Betrunkener Autofahrer gefährdet Gegenverkehr
Berauscht war nach ersten Erkenntnissen ein Autofahrer am Sonntag in der Karlstaße in Ulm unterwegs. Er geriet mehrmals auf die Gegenfahrbahn.

Autofahrer verbrennt nach Unfall in seinem Fahrzeug - Unfallopfer noch nicht identifiziert
Am Samstagabend gegen 19 Uhr passierte am Autobahndreieck Neu-Ulm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer ums Leben kam. Das Unfallopfer konnte am Montag noch nicht identifiziert werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen